Für die Turn10-Meisterschaft 2018 stellen die Bundesländer ihre besten Klassen-Mannschaften der Schulstufen 5 bis 8. Jeweils zwei Teams der Sportmittelschulen (Mädchen und Burschen) sowie zwei der Regelklassen bilden das Teilnehmerfeld mit 33 Mannschaften. Startberechtigt sind im Schul-Turn10 immer Klassen-Teams mit sechs Aktiven (also keine “Best of”-Schulauswahlen).
Seit Turn10 im Jahr 2012 in Österreichs Schulturnen eingeführt wurde, ist Vorarlberg die unangefochtene Nummer 1; die Statistik führt das gastgebende Bundeland mit fünf Goldmedaillen vor Oberösterreich (2 x Gold) sowie fünf weiteren Bundesländern mit jeweils einem ÖM-Titel.*
Für das Bundesfinale in Wolfurt haben sich das BG Lustenau (Mädchen) und die NMS Zwischenwasser (Burschen) qualifiziert; beiden Schulen konnten mit Silber für Lustenau sowie Gold für Zwischenwasser im Jahr 2014 bereits ÖM-Medaillen gewinnen.
Bei den Sportmittelschulen ist die SMS Hohenems Markt mit zwei Klassenteams vertreten – beide haben realistische Medaillenchancen. Als Veranstalter stellt die Sportmitteschule Wolfurt außerdem je ein Local-Hero Team bei den Mädchen und eines bei den Burschen.
Zeitplan
Alle Veranstaltungen finden in der Hofsteigsporthalle statt.
Mo, 16. April: 20:00 bis 21:15, Eröffnungsfeier mit Showblock
Di, 17. April: 08:45 bis 10:25, Wettkampf der Regelschulen
Di, 17. April: 10:45 bis 12:25, Wettkampf der Sportklassen
Di, 17. April: 20:00 bis 21:15, Siegerehrung mit Showblock
Alle Infos im Internet: www.vts.at
* Erklärung: diese Statistik umfasst ausschließlich Schul-Wettkämpfe nach dem Turn10-Reglement (ab 2012 im Zwei-Jahres-Rhythmus), keine Bewerbe der Vorgängerprogramme ÖLTA und TurnMit. Von den Vorgängerprogrammen sind nur lückenhafte Statistiken verfügbar.