AA

Österreichische Gasspeicher sind zu 90 Prozent gefüllt

Die Gasspeicher sind zu 90 Prozent gefüllt.
Die Gasspeicher sind zu 90 Prozent gefüllt. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Die österreichischen Gasspeicher sind bereits Mitte August zu 90 Prozent gefüllt.

Dies entspricht mehr als 87 Terawattstunden Erdgas - etwa dem Gasverbrauch des gesamten Vorjahres. 2022 wurde dieser Füllstand erst Ende Oktober erreicht. Allerdings haben sich auch die Bemühungen, den Gasverbrauch zu reduzieren, gelohnt, heißt es in einer Aussendung des Klimaministeriums und des Bundeskanzleramts.

Österreichische Gasreserven schützen vor Preissprüngen

Die österreichischen Gasreserven würden nicht nur vor Versorgungsengpässen, sondern auch vor Preissprüngen auf den Weltmärkten schützen. "Die Gasversorgung Österreichs für den Winter ist damit gesichert. Das eingespeicherte Volumen entspricht dem Gesamtjahresverbrauch unseres Landes, sowohl für die Heizsysteme der Haushalte, als auch für die Industrie", merkte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) an. "Volle Speicher sind unser wichtigster Sicherheitspolster. Dieses Ziel haben wir seit Beginn des russischen Angriffs gegen die Ukraine konsequent verfolgt", sagte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne).

Bereits Ende März dieses Jahres waren die Speicher zu rund zwei Drittel gefüllt. Ein Jahr davor waren es nur knapp 14 Prozent.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Österreichische Gasspeicher sind zu 90 Prozent gefüllt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen