AA

Österreicher pfeifen auf den Schweizer Pass

Auch bei den Österreichern gibt es viele, die wenig Drang nach dem roten Pass verspüren.
Auch bei den Österreichern gibt es viele, die wenig Drang nach dem roten Pass verspüren. ©APA | Unsplash
Bei Russen ist der Schweizer Pass am beliebtesten, während die Österreicher lieber verzichten.

Eine neue Auswertung der Schweizer Migrationskommission und der Uni Genf zeigt detaillierte Zahlen zur Einbürgerungspraxis in der Schweiz. Die Studie gibt auch Aufschluss darüber, bei welchen Nationalitäten das Schweizer Bürgerrecht besonders beliebt ist.

Vor allem bei Russen scheint der Schweizer Pass sehr beliebt zu sein. Über zehn Prozent der in der Schweiz wohnhaften Russen haben sich ordentlich einbürgern lassen. Auch bei Irakern und Indern ist die Einbürgerungsquote relativ hoch.

Österreicher behalten ihren Pass

Weniger beliebt ist der Schweizer Pass bei Menschen, die aus EU-Staaten stammen. Vor allem die Österreicher scheinen keinen großen Wert auf den roten Pass zu legen. Nur 0,69 Prozent aller in der Schweiz wohnhaften Österreicher haben einer Schweizer Pass.

Gegenüber "20min.ch" erklärt Philippe Wanner, Professor für Demografie an der Universität Genf, die Gründe für dieses Phänomen: "Erstens sind internationale Reisen für Nicht-EU-Bürger mit einem Schweizer Pass erleichtert möglich. Zweitens ist für Menschen aus anderen Kulturkreisen die Einbürgerung ein Mittel zur besseren Integration und Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt."

Weitere Gründe sieht Wanner auch bei der Beabsichtung eines dauerhaften Aufenthalts in der Schweiz: "EU-Bürger sind nicht an die Schweiz als Wohnort gebunden. Hingegen kommen Staatsangehörige von Nicht-EU-Ländern oft dauerhaft in die Schweiz", so der Professor gegenüber "20min.ch".

(red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Österreicher pfeifen auf den Schweizer Pass
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen