Österreich mit klar negativer Bilanz gegen DFB-Team

Gerade einmal acht Siege brachte die ÖFB-Auswahl in der Länderspiel-Historie zustande, drei davon gelangen noch vor dem Ersten Weltkrieg, drei weitere in der Zwischenkriegszeit. Nach dem 5:0 des Wunderteams 1931 in Wien musste Österreich 47 Jahre auf einen Erfolg über die Deutschen warten: Das 3:2 in der Zwischenrunde der WM 1978 in Cordoba ging in die Geschichte ein, ebenso wie das glatte 4:1 1986 in einem Freundschaftsspiel zur Neueröffnung des Praterstadions.
Kein Sieg seit 1986
Seither läuft die rot-weiß-rote Auswahl einem Sieg gegen den dreifachen Weltmeister hinterher. Immer wieder setzte es äußerst bittere Niederlagen gegen die Deutschen, allen voran das 0:1 bei der Heim-Europameisterschaft 2008, das Österreichs Abschied nach der Gruppenphase besiegelte.
Letzter Auswärtssieg vor 82 Jahren
Das jüngste Kräftemessen endete vor einem Jahr in Wien mit einer unglücklichen 1:2-Niederlage, beim bisher letzten Auftritt in Deutschland hingegen waren die ÖFB-Kicker im September 2011 in der EM-Quali beim 2:6 in Gelsenkirchen chancenlos – so wie bei den meisten Auswärtsspielen gegen den dreifachen Weltmeister. Zuletzt gelang Österreich vor 82 Jahren ein Auswärtssieg über Deutschland: 1931 gewann das Wunderteam in Berlin mit 6:0.
“Nichtangriffspakt” bei WM 1982
Das dunkelste Kapitel der Länderspiel-Geschichte Österreich – Deutschland wurde bei der WM 1982 geschrieben, als beide Teams in Gijon einen “Nichtangriffspakt” schlossen. Das Spiel endete mit einem 1:0 für die DFB-Elf und damit mit jenem Resultat, das beide Mannschaften eine Runde weiter brachte – Algerien hatte das Nachsehen.
Die bisherigen Länderspiele Österreichs gegen Deutschland mit Torschützen (Bilanz nach 38 Spielen: 8 Siege, 6 Unentschieden, 24 Niederlagen, 55:86 Tore):
1908 Wien 3:2 (Dlabac, Studnicka, Andres bzw. Kipp, Jäger)
1911 Dresden 2:1 (Schmieger, Neumann bzw. Worpitzky)
1912 Stockholm 5:1 (Olympische Spiele; R. Merz 2, Cimera, Studnicka, L. Neubauer bzw. Jäger)
1920 Wien 3:2 (F. Swatosch 3 bzw. Seiderer, Sutor)
1921 Dresden 3:3 (Wondrak, J. Uridil, Kuthin bzw. Popp, Seiderer, Träg)
1922 Wien 0:2 (Weißenbacher, Jäger)
1924 Nürnberg 3:4 (Seidl, Jiszda, F. Swatosch bzw. Franz 3, Auer)
1931 Berlin 6:0 (Schall 3, Zischek, Gschweidl, A. Vogl)
1931 Wien 5:0 (Sindelar 3, Gschweidl, Schall)
1934 Neapel 2:3 (WM; Sesta, J. Horvath bzw. Lehner 2, Conen)
1951 Wien 0:2 (Haferkamp, Morlock)
1953 Köln 0:0
1954 Basel 1:6 (WM; Probst bzw. F. Walter 2, O. Walter 2, Morlock, Schäfer)
1957 Wien 2:3 (T. Wagner, Buzek bzw. Rahn 2, Kraus)
1958 Berlin 2:2 (Knoll, Horak bzw. Rahn 2)
1965 Stuttgart 1:4 (Buzek bzw. Ulsaß 3, Brunnenmeier)
1968 Wien 0:2 (WM-Qual.; Gerd Müller, Eigenstiller/Eigentor)
1969 Nürnberg 0:1 (WM-Qual.; Gerd Müller)
1969 Wien 1:1 (Pirkner bzw. Gerd Müller)
1973 Hannover 0:4 (Gerd Müller 2, Weber, E. Kremers)
1975 Wien 0:2 (Beer 2)
1978 Cordoba 3:2 (WM; Vogts/Eigentor, Krankl 2 bzw. K.H. Rummenigge, Hölzenbein)
1980 München 0:1 (Hansi Müller)
1981 Hamburg 0:2 (WM-Qual.; Krauss/Eigentor, Fischer)
1981 Wien 1:3 (WM-Qual.; Schachner bzw. Littbarski 2, Magath)
1982 Gijon 0:1 (WM; Hrubesch)
1983 Wien 0:0 (EM-Qual.)
1983 Gelsenkirchen 0:3 (K.H. Rummenigge, Völler 2)
1986 Wien 4:1 (Polster 2 Elfer, R. Kienast 2 bzw. Völler)
1992 Nürnberg 0:0
1994 Wien 1:5 (Polster/Elfer bzw. Sammer, Möller 2, Klinsmann, Basler)
2002 Leverkusen 2:6 (Aufhauser, Wallner bzw. Klose 3, Bode 2, Bierofka)
2004 Wien 1:3 (Amerhauser bzw. Kuranyi 3)
2008 Wien 0:3 (Hitzlsperger, Klose, Gomez)
2008 Wien 0:1 (EM; Ballack)
2011 Wien 1:2 (EM-Qual.; Friedrich/Eigentor bzw. Gomez 2)
2011 Gelsenkirchen 2:6 (EM-Qual.; Arnautovic, Harnik bzw. Klose, Özil 2, Podolski, Schürrle, Götze)
2012 Wien 1:2 (WM-Qual.; Junuzovic bzw. Reus, Özil/Elfer)
(APA)