Neuer Dritter hinter Spitzenreiter Spanien und Deutschland ist Portugal. Der bisherige Drittplatzierte Argentinien ist hinter Kolumbien und Uruguay an die sechste Stelle abgerutscht. Die Argentinier liegen jetzt gleichauf mit WM-Gastgeber Brasilien, der wiederum drei Plätze gutmachte. Neu unter den besten zehn ist Griechenland, das Belgien aus diesem Kreis verdrängte.
FIFA-Weltrangliste vom 10. April 2014
1. (1.) Spanien * 1.460
2. (2.) Deutschland * 1.340
3. (4.) Portugal * 1.245
4. (5.) Kolumbien * 1.186
5. (6.) Uruguay * 1.181
6. (3.) Argentinien * 1.174
6. (9.) Brasilien * 1.174
8. (7.) Schweiz * 1.161
9. (8.) Italien * 1.115
10. (13.) Griechenland * 1.082
11. (12.) England * 1.043
12. (10.) Belgien * 1.039
13. (14.) USA * 1.015
14. (15.) Chile * 1.011
15. (11.) Niederlande * 967
16. (17.) Frankreich * 935
17. (18.) Ukraine 913
18. (19.) Russland * 903
19. (20.) Mexiko * 876
20. (16.) Kroatien * 871
21. (24.) Elfenbeinküste * 830
22. (37.) Schottland 825
23. (22.) Dänemark 819
24. (26.) Ägypten 798
25. (21.) Bosnien-Herzegowina * 795