AA

ÖGB fürchtet Effekt auf KV-Verhandlungen

KV-Verhandlungen: ÖGB-Präsident ortet in Regierungsplänen möglichen Einfluss.
KV-Verhandlungen: ÖGB-Präsident ortet in Regierungsplänen möglichen Einfluss. ©APA/HERBERT NEUBAUER (Symbolbild)
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian ortet in den Plänen der Regierung zur Abgeltung der Kalten Progression einen möglichen Einfluss auf die bevorstehenden KV-Verhandlungen. Aus beigelegten Dokumenten zum entsprechenden Begutachtungsentwurf gehe hervor, "dass die neue Regelung auch die Lohnverhandlungen beeinflussen könnte", so Katzian am Freitag in einer Aussendung.

"Niedrigere Lohnabschlüsse wegen der jährlichen Abgeltung der kalten Progression würden bedeuten, dass die geplante Entlastung nicht oder nicht vollständig bei den ArbeitnehmerInnen ankommt", so der ÖGB-Präsident. Die Herbstlohnrunde startet am 19. September mit der Forderungsübergabe der Gewerkschaften an die Arbeitgeber der Metalltechnischen Industrie. Arbeitnehmer-Chefverhandler Rainer Wimmer (PRO-GE) hatte sich mit Verweis auf die hohe Inflationsrate zuletzt für eine KV-Erhöhung von zumindest 6 bis 7 Prozent stark gemacht.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • ÖGB fürchtet Effekt auf KV-Verhandlungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen