AA

ÖFB-Team mit 1:3 gegen Kroatien: Stimmen zum Spiel

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist nach der 1:3-Niederlage gegen Kroatien selbstkritisch.
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist nach der 1:3-Niederlage gegen Kroatien selbstkritisch. ©AP Photo/Florian Schroetter
Der Ausflug der Fußball-Nationalmannschaft Österreichs in die Eliteklasse der Nations League hat mit einem sofortigen Abstieg geendet. Am Sonntag verloren die Österreicher mit 1:3 gegen Kroatien.

Durch das 1:3 am Sonntag im Wiener Happel-Stadion gegen Kroatien muss die ÖFB-Auswahl als Gruppenletzter den Gang in die B-Liga antreten. Dabei wäre Endrang drei dank dänischer Schützenhilfe gegen Frankreich möglich gewesen, die dafür nötigen drei Punkte wurden aber nicht geholt.

ÖFB-Teamchef Rangnick nach Niederlage in Kroatien selbstkritisch

Das lag an mangelnder Chancenauswertung, aber auch an missglückten Umstellungen von Teamchef Ralf Rangnick, wie der Deutsche gestand. "Im Rückblick sind wir vielleicht ein bisschen zu früh 'all in' gegangen mit den Wechseln, das würde ich - hinterher ist man immer schlauer - nicht mehr so machen", erklärte der 64-Jährige mit Blick auf seinen Dreiertausch nach einer Stunde samt Switch von Dreier- auf Viererkette.

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick zur 1:3-Niederlage gegen Kroatien

Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef): "Ich finde, dass wir 65 Minuten lang ein richtig gutes Spiel gemacht haben. Wir hatten beim Stand von 1:1 zwei Riesenchancen und noch eine gute durch 'Gregerl', wo wir eigentlich in Führung gehen müssen. Am Ende ist es ein sehr enttäuschendes Ergebnis, wir haben zweimal am langen Pfosten einfach nicht aufgepasst. Im Nachhinein haben uns auch die Umstellungen und die Wechsel nicht wirklich weitergeholfen."

Umstellung auf die Vierer-Abwehrkette des ÖFB-Teams

Zur Umstellung auf die Vierer-Abwehrkette: "Zum einen hatte 'Poschi' Gelb, zum zweiten wollten wir frisches Blut bringen und mit der Umstellung dafür sorgen, dass wir über beide Flügel doppelt besetzt sind und auch selber torgefährlicher werden. Das ist aufgegangen mit der Chance von 'Gregerl", aber wir haben danach doch mehr Lücken gehabt und haben hinten nicht mehr so kompakt gestanden wie vorher. Im Nachhinein würde ich das wahrscheinlich so nicht mehr machen, aber hinterher ist man immer klüger."

ÖFB-Kapitän David Alaba zu 1:3-Pleite: "Es ist sehr bitter"

David Alaba (ÖFB-Kapitän): "Es ist sehr bitter, weil wir in der ersten Halbzeit genau das auf den Platz gebracht haben, was wir uns vorgestellt haben. Wir sind nach dem 0:1 trotzdem zurückgekommen und hatten die Chance in Führung zu gehen und ein drittes Tor zu machen. Da müssen wir erste Halbzeit einfach versuchen das Spiel zu killen. Dass Kroatien die Qualität hat, noch einmal zurückzukommen, wissen wir. Um so ein Spiel zu entscheiden, musst du die Chancen nützen, die du hast. Bei den Gegentoren hätten wir vielleicht ein bisschen besser verteidigen können, wir wussten aber, dass wir so eine Mannschaft nicht 90 Minuten aufhalten können. Erste Halbzeit war gut, zweite war sicher Luft nach oben. Da müssen wir lernen und weitermachen."

Arnautovic: "Die Effizienz muss wahrscheinlich besser werden"

Marko Arnautovic (ÖFB-Rekord-Teamspieler): "Wenn wir die zwei Tore machen in der ersten Halbzeit dann sieht es ganz anders aus. Baumi ist mitten aufs Tor zugelaufen, ich denke, dass es bei mir ein spitzer Winkel war, ich habe den Ball gut getroffen, aber der Tormann hat auch sehr gut gehalten. Mit einem Tor hätten wir auf Konter gehen können, leider war es nicht so. Die Effizienz muss wahrscheinlich besser werden, wir müssen vorne mehr Tore machen. Wenn jetzt Kritik an den Angreifern kommt, nehme ich die natürlich an. Ich stehe vor der Mannschaft und werde sie immer verteidigen. Man kann ungefähr sagen, dass wir unverdient verloren haben."

Zur Auswechslung: "Es war Ärger da, da ich weiß, dass ich der Mannschaft helfen kann. Ich bin einen kurzen Moment sauer, aber der Trainer hat die Entscheidung getroffen und die muss man respektieren und das Leben geht weiter."

Baumgartner zum 1:3 des ÖFB-Team gegen Kroatien in Wien

Christoph Baumgartner (ÖFB-Torschütze): "Ich glaube, dass die Dreierkette sehr gut funktioniert hat, Kroatien hat sehr wenig Möglichkeiten gehabt. Ich würde aber nicht die Umstellung auf die Viererkette als Alibi heranziehen. Wir waren zweimal nicht so wach auf der zweiten Stange. Sie haben es dann immer geschafft sich aus dem Druck zu befreien, das müssen wir uns ankreiden lassen, dass wir nicht mehr so griffig waren wie erste Halbzeit."

Trimmel "Speziell in der ersten Halbzeit muss man in Führung gehen"

Christopher Trimmel (ÖFB-Rechtsverteidiger): "Ich glaube, speziell erste Halbzeit muss man in Führung gehen, da haben wir super Chancen gehabt. Bis auf die ersten 10,15 Minuten hatten wir das Spiel bis zur 60. Minute im Griff. Kroatien hat da wenig Chancen gehabt. Was danach kam, war schade, wir haben zum blödesten Zeitpunkt das Gegentor bekommen, dann das zweite. Es ist schade, es wäre mehr drinnen gewesen."

Zur Auswechslung: "Bei mir war die Energie schon aufgebraucht, es war gegen Frankreich doch sehr intensiv, ich habe schon zur Pause signalisiert, dass es bei mir nur noch 15 Minuten geht. Wir haben einen sehr guten Kader."

Resümee zum ÖFB Nations League Spiel gegen Kroatien

Resümee: "Ich nehme sehr viel mit, bis auf die Spiele gegen Dänemark zu Hause und heute Kroatien, da muss mehr drinnen sein. Dann wäre es eine gute Gruppenphase gewesen, so hat es leider nicht gereicht."

Kroatien-Teamchef Zlatko Dalic zum Spiel gegen Österreich

Zlatko Dalic (Kroatien-Teamchef): "Es war ein schwieriges Spiel für uns, der Gegner war wie erwartet sehr stark. Wir haben gut begonnen, aber nach dem 1:1 war Österreich auf einmal zurück. In der zweiten Hälfte haben wir unser wahres Gesicht gezeigt, wir waren aggressiv und kampfstark. Wir haben verdient gewonnen und einen tollen Kampfgeist gezeigt. Österreich hat sicher Potenzial, aber eine sehr schwere Gruppe erwischt."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • ÖFB-Team mit 1:3 gegen Kroatien: Stimmen zum Spiel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen