AA

ÖAMTC-Test zeigt: Dieser Kindersitz ist möglicherweise krebserregend

Ein Kindersitz fiel im ÖAMTC-Test durch, weil der Bezug möglicherweise krebserregende Stoffe enthält.
Ein Kindersitz fiel im ÖAMTC-Test durch, weil der Bezug möglicherweise krebserregende Stoffe enthält. ©Canva.com (Sujet)
Der ÖAMTC und seine Partnerclubs haben 18 Kindersitze in allen gängigen Größen in einem Crashtest getestet. Alle Sitzerl haben bestanden. Ein Sitz fiel jedoch wegen möglicherweise krebserregenden Stoffen im Bezug durch.
Kindersitz-Test: Das Ergebnis

Neben Sicherheit wurden auch Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. Hier fiel ein Sitz wegen möglicherweise krebserregenden Stoffen im Bezug durch: Der "iZi Twist M" von Besafe.

Elf Produkte erhielten die Note "gut", sechs "befriedigend", berichtete der ÖAMTC in einer Presseaussendung am Dienstag. Die einfache Bedienung sei ein wichtiges Kriterium für einen guten Kindersitz. "Fehlbedienungen können im schlimmsten Fall zu Sicherheitsrisiken oder Schäden führen", warnte ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Zwei Produkte fielen hier im Test negativ auf, zwei weitere hatten Verarbeitungsfehler an der Kopfstütze, der Hersteller bietet mittlerweile einen Austausch an. Kerbl rät Eltern, sich vor dem Kauf zu informieren und den Sitz unbedingt mit dem Kind gemeinsam auszuprobieren. Alle seit 2015 im ÖAMTC-Test mit "Sehr gut", "Gut" und "Befriedigend" bewerteten Sitze könnten noch immer bedenkenlos empfohlen werden.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • ÖAMTC-Test zeigt: Dieser Kindersitz ist möglicherweise krebserregend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen