ÖAMTC stellt gestohlene Fahrzeuge in Ungarn sicher

Als der Besitzer eines Vw Multivans aus Simmering am Dienstagmorgen um 6.10 Uhr wie gewohnt zur Arbeit fahren wollte, musste er feststellen, dass sein Fahrzeug über Nacht gestohlen worden war. Da das Auto mit einem Diebstahl-Ortungssystem ausgestattet ist, meldete er den Diebstahl sofort an die ÖAMTC-Einsatzzentrale. Diese ortete das Fahrzeug in Ungarn und verständigte Interpol. “Bereits um 10 Uhr kam von Interpol die Bestätigung, dass das Fahrzeug von der ungarischen Polizei sichergestellt werden konnte”, berichtet Michael Tagunoff, Experte des Verkehrsclubs. Dem VW-Besitzer wurde bereits 2008 schon einmal ein Fahrzeug gestohlen. Damals war das Auto unwiderruflich weg. “Damit so etwas nicht wieder passiert, habe ich mir das Diebstahl-Ortungssystem zugelegt”, sagt der überglückliche Fahrzeughalter.
Weiteres Fahrzeug am Mittwoch in Ungarn sichergestellt
Auch ein anderer Autobesitzer staunte nicht schlecht, als er heute zeitig in der Früh einen “Weckruf” aus der ÖAMTC-Einsatzzentrale bekam. Durch den Anruf erfuhr der Fahrzeughalter, dass sein Bmw X6 nicht mehr im fünften Bezirk in Wien, sondern über 400 Kilometer entfernt in Ungarn parkt. Bereits um 9:44 Uhr kam die Rückmeldung von Interpol, dass der Bmw versteckt in einer Röhre aufgefunden und sichergestellt wurde. Diese beiden Fälle zeigen, wie schnell es mittels modernster Satellitentechnologie möglich ist, ein gestohlenes Fahrzeug aufzuspüren und sicherzustellen.
Fahrzeuge können rund um die Uhr geortet werden
Immer mehr Anbieter derartiger Produkte vertrauen in der Zusammenarbeit auf die Kompetenz der ÖAMTC-Einsatzzentrale, die das gestohlene Fahrzeug punktgenau orten kann. “Die Einsatzzentrale des Clubs ist rund um die Uhr erreichbar. Die Mitarbeiter können daher im Anlassfall die Polizei ständig mit den notwendigen Ortungsinformationen versorgen und die Einsatzkräfte zielgerichtet zum gesuchten Fahrzeug dirigieren”, weiß der ÖAMTC-Experte.
Aufgrund der Erfolge bei Ortung und Wiederauffindung von gestohlenen Fahrzeugen bietet der Verkehrsclub für Mitglieder ein Satellitenortungsgerät auch zum Mieten für den Urlaub an. Den ÖAMTC-Carfinder gibt es für 2,90 Euro am Tag.