AA

Nur Weber ist ihre Sorgen los

Caroline Weber ist als einzige Vorarlbergerin ohne Qualifikationssorgen für die Olympischen Sommerspiele (8. bis 24. August) in Peking. Tennis-Asse müssen über hohe ÖOC-Hürden.

Die Nominierung der Gymnastin ist zwar noch nicht offiziell, sie erbrachte aber dreimal die geforderte Punktenorm. Die 21-Jährige ist damit eine von 22 österreichischen Sportler(inne)n, die den Anforderungen des nationalen Olympischen Komitees (ÖOC) bisher gerecht wurde.

ÖOC will Bestätigung

Hart wird der Weg für die Tennis-Asse Tamira Paszek und Yvonne Meusburger. Aus Sicht des internationalen Tennisverbands wäre Paszek als Nummer 46 der Welt für den 56er-Raster qualifiziert, das ÖOC ist aber viel strenger: Es verlangt ein Viertelfinale (A-Limit) sowie ein Achtelfinale (B-Limit) bei einem großen Turnier wie den French Open und Wimbledon. Meusburger reichte es als derzeit 85. nicht zu einem Platz in den Top 56, trotz eines bereinigten Rankings, das maximal vier Spieler pro Nation vorsieht. Julian Knowle benötigt einen Top-Ten-Platz in der Weltrangliste zum Stichtag 9. Juni. Dann könnte er mit einem vorqualifizierten Jürgen Melzer antreten. Von beiden ist aber ebenfalls bei einem von vier Turnieren (München, Pörtschach, Nottingham, Stuttgart) eine Formüberprüfung gefordert. Der Dornbirner Fechter Roland Schlosser sicherte sich zwar in Lissabon einen Quotenplatz, erfüllt aber die Qualifikations-Kriterien des ÖOC noch nicht. Um das Ticket kämpfen auch noch Mountainbiker Hannes Metzler und Ringerdame Nikola Hartmann, die jeweils noch zwei Chancen auf einen Startplatz haben.

70 im Peking-Plan

Derzeit umfasst der ÖOC-Olympiakader rund 90 Namen von Sportlern, die 2008 oder schon davor die Qualifikation geschafft haben bzw. vermuten lassen, dass sie alle Qualifikationskriterien erfüllen werden. Das Ziel ist eine rot-weiß-rote Mannschaft von 65 Olympia-Startern plus/minus fünf.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Nur Weber ist ihre Sorgen los
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen