AA

Nur noch zwei Tage bis zur Eröffnung der 64. Herbstmesse

Über 600 Aussteller bieten eine vielseitige Produktpalette.
Über 600 Aussteller bieten eine vielseitige Produktpalette. ©Messe Dornbirn
Dornbirn - Ab kommenden Mittwoch zeigt die Herbstmesse in Dornbirn ein vielfältiges Angebot.

Die 64. Herbstmesse bietet von Mittwoch bis Sonntag die regionale Leistungsschau mit neun Themenbereichen, über 600 Ausstellern – u.a. aus über 60 Vorarlberger Gemeinden – zahlreichen Highlights und vielseitiger Unterhaltung für jede Altersgruppe. Der Messe-Freitag lockt mit zusätzlichem Familien-Angebot.

Namhafte Eröffnungsgäste

Am kommenden Mittwoch, um 9 Uhr, wird die 64. Herbstmesse mit einer abwechslungsreichen Feier eröffnet. Besonders erfreulich ist, dass Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner persönlich bei der größten Wirtschaftsveranstaltung der Region zu Gast sein wird. Als Gastrednerin referiert Univ. –Prof. Dr. Theresia Theurl zu „Nutzen und Herausforderungen der Zusammenarbeit von Unternehmen und Staaten“. Die gebürtige Salzburgerin ist seit 2000 Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Institut für Genossenschaftswesen. Von Oktober 2005 bis September 2006 war sie hier zudem als Dekanin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät tätig. Des Weiteren werden Bürgermeister DI Wolfgang Rümmele sowie Landeshauptmann Mag. Markus Wallner eine Ansprache halten. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Dirty Horns und die Models der Team-Agentur geben einen ersten Einblick in die Hypo-Modeschau. Im Anschluss werden die Ehrengäste mittels Messe-Rundgang durch die Hallen geführt und können erstmals das vielseitige Angebot, das sich deutlich vom Frühjahr unterscheidet, besichtigen.

Einzigartige Schwerpunkte

Mit vielseitigen Attraktionen und einer abwechslungsreichen LKW-Roadshow zeichnet sich „Mobilität & Verkehr“ aus. Ein Offroad-Parcours sorgt für Action und der größte Autosalon für zahlreiche Premieren. „Sport & Fitness“ bietet eine Skisprung-Schanze zum Mitmachen, die Rückkehr des Vorarlberger Eishockey in die Erste Bank Bundesliga, ein großartiges Programm sowie alles für die sportliche Saison. „Gesundheit & Wellness“ überzeugt passend zum Herbst mit Produkten für die heimische Wohlfühloase und das Wohlbefinden. Die „Oase“ mit Experten-Tipps und Unterhaltung rundet das Angebot ab. „Guter Rat & Information“ feiert in Halle 3 Premiere und ist die ideale Plattform, um sich in unserer komplexen Dienstleistungsgesellschaft zurechtzufinden. Zudem beschäftigt sich die Ausstellung „Allmeinde“ mit dem kooperativen Tun und eine ganz besondere Mission lädt musikalisch zur „Heimat-Suche“ ein.

„Ernährung & Genuss“ bietet über 40 Spitzenproduzenten, die KäseStrasse Bregenzerwald mit 17 Mitgliedern und ihren vielfältigen, teilweise prämierten Köstlichkeiten sowie die Ländle-Halle und das Burgenland. Bei „Bau & Energie“ stehen Sanierung sowie Zu- und Ausbau im Fokus. Top-Holzbauunternehmer aus der Region, aber auch Aussteller zu Photovoltaik, Erneuerbare Energien, etc. sind zu Gast. Das „Energieautonomiedorf“ bietet dazu unabhängige Erstberatung. „Wohnen & Einrichten“ ergänzt das Angebot für das behagliche Eigenheim durch den größten Einrichtungs-Marktplatz Vorarlbergs. „Mode & Schönheit“ überzeugt mit aktuellen Trends sowie der Hypo-Modeschau.

Unterhaltung für Groß und Klein

Für Familien wird Abwechslung geboten. Kinder von 4 bis 10 Jahren können an der Messe-Rallye mit sechs Stationen mitmachen. Bei „Gauls Kinderliedern“ wird täglich in der Halle 3 mitgesungen. Ein Bobbycar-Parcours lockt zur großen Österreich-Tour und das Kinder-Ländle sorgt für professionelle Betreuung. Nur am Freitag bieten der Spielebus und zahlreiche Künstler vielseitige Unterhaltung.

Das AK-Kultur-Café verwandelt sich zur Hafenkneipe mit passendem Sound. Mit einer gültigen Tages- oder Dauerkarte – letztere um nur € 25 erhältlich – sind tagsüber die Blasmusik-Grüße sowie die großartigen Abendkonzerte im Wirtschaftszelt inkludiert. Abendgäste zahlen pro Konzert € 10.

Messe Dornbirn – „Märkte live erleben“
Die Messe Dornbirn veranstaltet Publikums-, Fach- sowie Special Interest-Messen und vermietet ihre Infrastruktur ganzjährig für sportliche Aktivitäten und Events.

FACTBOX

64. Herbstmesse in Dornbirn
5. bis 9. September 2012

Öffnungszeiten:          
täglich 9 bis 18 Uhr;  Wirtschaftszelt: Mi, Do bis 1 Uhr; Fr und Sa bis 2 Uhr

Aussteller:                  
über 600 namhafte Unternehmen, aus 11 Nationen

Themenbereiche:        
Bau & Energie | Wohnen & Einrichten | Mobilität & Verkehr | Sport & Fitness | Gesundheit & Wellness | Ernährung & Genuss | Guter Rat & Information | Mode & Schönheit | Haushalt & Küche

Außerdem mit dabei: 
Hypo-Modeschau, Ländle-Halle, Burgenland, AK-Kultur-Café unter dem Motto „Schiff ahoi!“, Familienprogramm (u.a. mit Messe-Rallye und Kinder-Ländle), Radler-Treff, ORF-Arena und Wirtschaftszelt

Mehr Informationen unter: www.messedornbirn.at/herbstmesse

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Nur noch zwei Tage bis zur Eröffnung der 64. Herbstmesse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen