AA

Nur noch ein Ländle-Quartett in der Westliga

©stiplovsek
Vorarlbergs Vertreter in der höchsten Amateurklasse Österreichs schrumpft weiter.

Vorarlbergs Präsenz in der Regionalliga West schrumpft spürbar. In der kommenden Saison 2025/26 werden nur noch vier Vereine aus dem Ländle in der dritthöchsten Spielklasse vertreten sein. Die aktuellen Absteiger Röthis und FC Dornbirn müssen den Weg in die VN.at Eliteliga antreten. Damit verbleiben nur noch Hohenems, Altach Juniors, Lauterach sowie der Meister der Eliteliga im Bewerb – ein reduziertes Ländlequartett, das gleichzeitig als Kern für die neue Arlberg-Liga 2026/27 gilt. Diese Strukturreform im österreichischen Fußball bringt grundlegende Veränderungen: Vier Vereine aus Vorarlberg sind für die neue Liga bereits gesetzt, vier weitere sollen im kommenden Jahr aus der Eliteliga hinzukommen. Ziel ist es, die sportlichen und logistischen Rahmenbedingungen zu verbessern – mit kürzeren Distanzen, erhöhtem Zuschauerinteresse und mehr Lokalduellen. Sportlich ist die Entscheidung für Röthis bereits gefallen: Der Klub muss als Fixabsteiger den Gang nach unten antreten. Bei Dornbirn wiegt der Zwangsabstieg viel schwerer – als Sechster in der Tabelle waren es für die Rothosen auch keine sportlichen Gründe. Beide Vereine werden versuchen, sich in der Eliteliga neu aufzustellen und sportlich erneut anzugreifen.

Der Dreizehnte Lauterach hat hingegen noch die Chance, den Klassenerhalt in der Regionalliga West aus eigener Hand zu sichern. Ein fünfter Heimsieg gegen St. Johann in Pongau wäre gleichbedeutend mit dem fixen Verbleib in der Liga, sollte der Zwangsabstieg von Dornbirn noch aufgehoben werden. Gleichzeitig hoffen die Hofsteiger auf Schützenhilfe durch Röthis, die gegen Kufstein antreten – ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf. Für Hohenems (auswärts in Imst) und die Altach Juniors (in Saalfelden) stehen sportlich unbedeutende Auswärtsspiele an, die bereits im Zeichen der Saisonvorbereitung stehen. Dornbirn gastiert zum Abschluss in Grünau – ein symbolträchtiges Ende einer schwierigen Saison. Der Saisonauftakt 2025/26 in der Westliga erfolgt am Wochenende des 2. und 3. August. Einen sportlichen Absteiger gibt es dann nicht. Mit Wacker Innsbruck steht schon lange der erklärte Titelfavorit fest.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Fußball Vorarlberg
  • Nur noch ein Ländle-Quartett in der Westliga
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen