AA

Nur mehr unverschlossenes Fluggepäck

Wer in die USA reist, sollte sein eingechecktes Fluggepäck in Zukunft besser nicht abschließen. Andernfalls droht die gewaltsame Öffnung.

„Wir haben keine andere Wahl, als Koffer gewaltsam zu öffnen, die verdächtig sind“, sagte der Staatssekretär für Transportsicherheit, James Loy.

Die nach den Terroranschlägen vom 11. September eingeführten Richtlinien verlangen, dass alle auf den 429 US-Flughäfen eingecheckten Koffer auf Sprengstoff untersucht werden. Das war bisher nicht der Fall. Die neue Ausstattung der Flughäfen kostete nach Angaben von Loy zwischen zwei und 2,5 Milliarden Dollar.

Loy stellte auf dem Flughafen in Jacksonville (Florida) die neuen Geräte vor, in denen das Gepäck durchleuchtet wird. Koffer, bei denen der Alarm ausgelöst wird, werden händisch durchsucht. Die Behörde rät, Weihnachtsgeschenke nicht einzupacken und persönliche Dinge wie Wäsche in durchsichtige Plastiktüten zu verpacken. Für Beschädigungen der Koffer will die Behörde nicht gerade stehen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Nur mehr unverschlossenes Fluggepäck
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.