Die Zahl der Arbeitslosen ist in Wien entgegen dem Bundestrend im November erneut kräftig gesunken: Mit 64.529 arbeitslos Gemeldeten konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Rückgang von 8,1 Prozent oder 5.674 Personen vermeldet werden, teilte das AMS-Wien am Montag in einer Aussendung mit. Zugleich ist allerdings auch die Zahl der Schulungen um 1.781 auf 19.386 angestiegen, was eine Nettoreduktion der Arbeitslosenzahl um 3.893 Personen ergibt.
Wie bereits im Vormonat profitierten auch im November die Frauen etwas mehr vom verzeichneten Rückgang: Während die Arbeitslosigkeit bei den Männern um 7,5 Prozent zurückging, waren es bei den Frauen neun Prozent. Die Zahl der ausländischen Arbeitssuchenden ging im Vergleich um 6,7 Prozent auf 16.744 Personen zurück – 1.206 Menschen weniger als im November 2007. Die Vormerkdauer konnte um acht auf 87 Tage verkürzt werden, was den geringsten Wert seit 1986 darstellt.
Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die also seit über einem Jahr ohne Beschäftigung sind, wurde um 519 auf 841 Personen reduziert. Konstant blieb dagegen nahezu die Zahl von Arbeitslosen unter 25 Jahren, zumal diese lediglich um drei Personen auf 9.491 stieg.
Die Zahl der Jugendlichen auf Lehrstellensuche erhöhte sich um 203 auf 2.292 Betroffene. Zugleich sank das Angebot an offenen Lehrstellen um 54 auf 264. Auch die Zahl der dem AMS gemeldeten neuen Jobs ist gesunken. So wurden von den Wiener Unternehmen im November 2.066 offene Stellen gemeldet – 1.907 weniger als im Vergleichszeitraum 2007.