Nova Rock-Halle bereit für Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen

Die zur Wochenmitte angelaufenen organisatorischen Vorkehrungen für die Unterbringung seien abgeschlossen, teilte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Sonntag per Aussendung mit. Im Bedarfsfall sofort beherbergt werden können 200 Personen. Eine Kapazitätserweiterung auf 480 Plätze ist zudem binnen kurzer Zeit möglich.
200 Flüchtlinge können in Nova Rock-Halle untergebracht werden
Die Halle, in der normalerweise während des Festivals die Künstlergarderoben untergebracht sind, wurde in mehrere Sektoren für jeweils rund 50 Personen aufgeteilt und abgetrennt. Hintergrund dafür ist der Gedanke, gemeinsam ankommende Gruppen auch in diesen Konstellationen beherbergen zu können. Generell sollen Kriegsflüchtlinge in dem Objekt untergebracht und versorgt werden, bevor ihnen längerfristige Unterkünfte zur Verfügung stehen.
In den einzelnen Sektoren der Halle wurden Feldbetten und Sitzgelegenheiten aufgebaut. Strom, Wasser, Heizung und Licht sind installiert, WC und Waschgelegenheiten bereitgestellt, wurde betont. Ebenfalls einsatzbereit ist die Verpflegung durch das Rote Kreuz.
Vorgesorgt wurde auch für die Müll- und Abwasserentsorgung, zudem wurde ein Reinigungsdienst engagiert. Ein Bürocontainer für die Leitung des humanitären Einsatzes sowie die Helfer wurde an Ort und Stelle ebenfalls aufgebaut und mit notwendigem Equipment ausgestattet. Mit mehreren Organisationen, den Verantwortlichen der Gemeinde Nickelsdorf, den Partnerfirmen und Nova Rock-Chef Ewald Tatar werde der Einsatz laufend abgestimmt, hieß es.
Hilfsbereitschaft der Burgenländer "enorm"
"Angesichts der dramatischen Situation in der Ukraine ist es unsere Pflicht zu helfen. Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist wieder enorm. Das hat auch die immense Beteiligung an der Sammelaktion gemeinsam mit den burgenländischen Feuerwehren bewiesen", konstatierte Doskozil.
(APA/Red)