AA

Notwendige Baumaßnahmen an der Hauptwasserleitung Bregenz-Lochau

Die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof der Gemeinde bei der „Wasserhauptversorgungsleitung“ im Bereich Wellenau fachmännisch an der Arbeit.
Die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof der Gemeinde bei der „Wasserhauptversorgungsleitung“ im Bereich Wellenau fachmännisch an der Arbeit. ©Schallert
Lochau. Im Zuge des neuen Wohnbauprojektes „Wohnpark am Bodensee“ in Lochau Süd musste die Hauptwasserversorgungsleitung von Bregenz nach Lochau auf einer Länge von rund 200 Metern umgelegt werden.
Baumaßnahmen an der Hauptwasserleitung Bregenz-Lochau

In diesem Zusammenhang waren die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof der Gemeinde im Bereich Wellenau fachmännisch an der Arbeit, um an zwei neuralgischen Punkten zwei neue Wasserschieber einzubauen. Die Anwohner wurden bereits im Vorfeld über die notwendigen Wasserabschaltungen informiert. Dank der raschen Abwicklung der erforderlichen Baumaßnahmen hatten die betroffenen Haushalte bereits zwei Stunden vor Ablauf der ausgewiesenen Zeitdauer wieder ihr Wasser.

Das Gemeindegebiet Lochau wird während der gesamten Baumaßnahmen mit Wasser aus Hörbranz versorgt. Denn trotz Pfänder und Bodensee besitzt Lochau eigentlich kein eigenes Wasser. So erhalten alle Gebiete oberhalb der Landstraße bzw. Hofriedenstraße ihr Wasser aus Hörbranz, während die Gebiete unterhalb der Landstraße bzw. Hofriedenstraße mit Wasser aus Bregenz, das zum Großteil vom Grundwasserpumpwerk Mehrerauer Wald stammt, beliefert werden.

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Notwendige Baumaßnahmen an der Hauptwasserleitung Bregenz-Lochau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen