Notlandung von Bundesheer-Hubschrauber in Niederösterreich
Ein Bundesheer-Hubschrauber ist notgelandet.
©APA/HERBERT NEUBAUER (Symbolbild)
Ein Hubschrauber des Bundesheeres musste am Montag nahe dem Flugplatz Langenlebarn im Bezirk Tulln notlanden. An Bord waren zwei Piloten und ein Techniker, alle blieben unverletzt. Vermutlich führte ein Triebwerksausfall zur Notlandung.
Ereignet hatte sich die Notlandung gegen 9.15 Uhr. Ziel des Fluges war die Kaserne in St. Michael in der Obersteiermark. Die Notlandung des Bundesheer-Hubschraubers vom Typ HS O-58 erfolgte im Raum Chorherrn in der Marktgemeinde Tulbing.
Pilot von Bundesheer-Hubschrauber verhielt sich bei Notlandung korrekt
"Derartige Situationen werden im Rahmen einer umfassenden Ausbildung im Simulator geübt", teilte das Bundesheer in einer Aussendung mit. "Die Piloten verhielten sich, ihrer Ausbildung entsprechend, korrekt und brachten das Gerät durch eine kontrollierte Notlandung mit Hilfe der Autorotation zu Boden." Eine Flugunfallkommission müsse nun weitere Entscheidungen über den Verbleib des Hubschraubers treffen.
(APA/Red)