Die restlichen drei Besatzungsmitlieder und zwei an Bord befindliche Transportarbeiter hätten keine ärztliche Hilfe benötigt, hieß es.
Nach einer ersten Analyse von Videomaterial dürfte das Ausfahren des Fahrwerks der Maschine beim Landeanflug nicht funktioniert haben. Nach Angaben des Innenministeriums in Tallinns ist eine unbekannte Menge Treibstoff aus den Tanks der havarierten Maschine ausgetreten.
Die Feuerwehr versuche derzeit, den Treibstoff abzupumpen und am Einsickern zu hindern. Auch müsse das Wrack stabilisiert werden und am Einbrechen gehindert werden. Tallinn bezieht einen Großteil seines Trinkwassers aus dem Ülemiste-See, sagte eine Sprecherin des Rettungsdienstes. Das Flugzeug des polnischen Flugunternehmens Exin war nach Angaben der baltischen Nachrichtenagentur BNS mit Paketpost aus Finnland unterwegs.