Washington müsse dies zurücknehmen und eine Politik der friedlichen Koexistenz einleiten, sagte der Vorsitzende der Obersten Volksversammlung, Choe Thae Bok, am Dienstag bei einem Philippinen-Besuch in Manila. Erst dann werde Pjöngjang wieder an den Gesprächen über sein Atomprogramm teilnehmen.
US-Präsident George W. Bushs Politik der Aggression verhindere eine Beteiligung Nordkoreas, sagte Choe. An den Gesprächen über das Atomprogramm sind neben den beiden Koreas China, die USA, Japan und Russland beteiligt. Choe Thae Bok warf den USA abermals vor, sein Land ersticken zu wollen. Nordkorea habe keine andere Wahl gehabt, als die Gespräche zu verlassen und sein Nukleararsenal weiter auszubauen, um unsere eigene Ideologie und Freiheit zu verteidigen, sagte er vor einer Parlamentarierkonferenz in der philippinischen Hauptstadt.
Pjöngjang hatte am 10. Februar erstmals eindeutig erklärt, bereits Atomwaffen zu besitzen und sich zugleich auf unbestimmte Zeit von den Sechsergesprächen zurückgezogen. Seit August 2003 hatte es nur drei Beratungsrunden über das Nuklearprogramm gegeben.