So hieß es in einer von der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA verbreiteten Erklärung. ordkorea hat einen Atomtest angekündigt. In einer von der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA verbreiteten Erklärung des Außenministeriums hieß es am Dienstag, damit wolle Pjöngjang seine Fähigkeit zur Selbstverteidigung angesichts der Feindseligkeit der USA stärken. Die extreme Drohung der USA mit einem Atomkrieg, die Sanktionen sowie der anhaltende Druck zwängen das Land zu diesem Schritt. Der Test werde unter Beachtung der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. Ein Datum wurde nicht genannt.
Die Regierung in Pjöngjang hat zwar schon zuvor erklärt, dass sie im Besitz von Atomwaffen ist, bisher hat sie aber keinen Test durchgeführt, um diese Behauptung zu untermauern. Die USA und andere Staaten haben Nordkorea nachdrücklich vor einem solchen Schritt gewarnt.
Am 4. Juli hatte Nordkorea ohne Vorwarnung mehrere Raketen getestet. Darunter war auch eine Langstreckenrakete vom Typ Taepodong-2, die mit einer Reichweite von mehr als 6000 Kilometern theoretisch auch die US-Bundesstaaten Alaska und Hawaii treffen könnte. Der UNO-Sicherheitsrat verurteilte in einer Resolution die Raketentests und verhängte eingeschränkte Sanktionen gegen die Führung in Pjöngjang. Pjöngjang stellte daraufhin einen Ausbau seiner militärischen Abwehr in Aussicht.