NÖ: Erfolglose Wahlanfechtung in Gablitz

Die niederösterreichische Landes-Hauptwahlbehörde hat am Mittwoch eine Anfechtung der Wiederholung der Gemeinderatswahl in Gablitz (Bezirk St. Pölten) abgelehnt. Die Liste "Bürgerentscheide Gablitz" (Begab) um den Initiator mehrerer Volksbegehren Robert Marschall hatte den Urnengang vom 18. Mai - wie schon jenen vom 26. Jänner - beeinsprucht. Der Gemeinderat könne sich nun konstituieren, wurde mitgeteilt.
ÖVP in Gablitz mit absoluter Mehrheit
Die ÖVP erreichte am 18. Mai mit 15 (nach 13 im Jahr 2020) von 29 Sitzen die absolute Mehrheit. Die Grünen kamen auf zehn (6), die SPÖ auf drei (4) Mandate. Die FPÖ blieb gegenüber 2020 unverändert bei einem Sitz. Die NEOS, die bisher einen Vertreter gestellt hatten, sind nun nicht mehr im Gemeinderat vertreten. Begab blieb erneut ohne Mandat.
(APA/Red)