AA

NÖ: Ursache für Brand in Schweinzuchtbetrieb steht fest

Ein elektrischer Defekt löste den Brand in einem Schweinzuchtbetrieb aus.
Ein elektrischer Defekt löste den Brand in einem Schweinzuchtbetrieb aus. ©APA/LUKAS HUTER (Symbolbild)
Die Ermittlungen zur Ursache eines Feuers in einem Schweinezuchtbetrieb in Neuruppersdorf im Bezirk Mistelbach haben die Brandermittler in den letzten Tagen beschäftigt. Am Freitag wurden Erkenntnisse bekannt gegeben.

Laut der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurde der Brand durch einen elektrischen Defekt oder eine Überlastung im Stromleitungssystem ausgelöst. Bei dem Brand kamen mindestens 60 Tiere ums Leben.

Zumindest 60 Tiere bei Brand in Schweinzuchtbetrieb in NÖ verendet

Die Brandentstehung ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag auf dem neu errichteten Gelände. Laut Angaben des Bezirkskommandos Mistelbach waren insgesamt 85 Feuerwehrleute von sieben verschiedenen Wehren im Einsatz. Ein Gebäude mit einer Fläche von ungefähr 300 Quadratmetern wurde komplett zerstört, es kam glücklicherweise zu keiner Verletzung von Personen.

Die Untersuchung der Ursachen wurde vom Landeskriminalamt in Zusammenarbeit mit einem Experten der Brandverhütungsstelle Niederösterreich durchgeführt. Der Bezirksbrandermittler wurde ebenfalls hinzugezogen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • NÖ: Ursache für Brand in Schweinzuchtbetrieb steht fest
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen