AA

NÖ: Entwarnung nach Keim-Alarm in Trinkwasser

Entwarnung für das Trinkwasser in Laa a. d.Thaya und Dürnkrut.
Entwarnung für das Trinkwasser in Laa a. d.Thaya und Dürnkrut. ©dpa - Bildfunk (Symbolbild)
Nach dem Fund von Keimen im Trinkwasser in Gemeinden in Niederösterreich konnte nun wieder Entwarnung gegeben werden.
Keim-Alarm in Trinkwasser in Gemeinden in NÖ

Die Stadt im Bezirk Mistelbach hat ebenso Entwarnung gegeben wie die Marktgemeinde im Bezirk Gänserndorf. In den vergangenen Tagen waren jeweils Verkeimungen festgestellt worden.

Trinkwasser in Laa a. d. Thaya und Dürnkrut darf wieder verwendet werden

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch (ÖVP) teilte auf der Laaer Website mit, dass "das Trinkwasser aus der öffentlichen Wasserversorgung (EVN- und Quellwasser) ab sofort wieder laut Trinkwasserverordnung verwendet werden" dürfe. Die Stadtchefin verwies auf eine aktuelle Beprobung an allen definierten Entnahmestellen mit dem Fachinstitut Eurofins.

Möglicher Chlorgeruch beruhe auf der Schutzchlorierung, die zur Desinfektion durchgeführt worden sei. Dies jedoch "weit unter den dafür zulässigen Grenzwerten". In etwa 14 Tagen sei "eine neuerliche Beprobung aller Entnahmestellen mit dem Fachinstitut fix vorgesehen".

Dürnkrut chloriert Trinkwasser in kommenden Tagen zur Sicherheit

In Dürnkrut ist die Versorgung aus den Ortsleitungen "seit Samstag wieder bedenkenlos möglich", berichteten die "NÖN". Laut ORF Niederösterreich wird das Wasser "die kommenden 14 Tage zur Sicherheit chloriert". Eine weitere Messung sei angekündigt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • NÖ: Entwarnung nach Keim-Alarm in Trinkwasser
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen