AA

NL: Bekennung zum radikalem Islam

In den Niederlanden wenden sich offiziellen Angaben zufolge immer mehr junge Menschen dem radikalen Islam zu. In den Niederlanden herrscht seit den Anschlägen in London 2005 die zweithöchste Alarmstufe.

Seine Behörde stelle fest, dass die Jugendlichen in einem immer kürzeren Zeitraum radikalisiert würden, sagte Tjibbe Joustra, Nationaler Koordinator für die Terrorismusbekämpfung, der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch.

In manchen Fällen handele sich nur um Monate. Joustra zufolge findet die Radikalisierung durch Internetseiten, aber auch in Schulen statt, und betrifft eine beachtliche Anzahl junger Frauen. „Oft sind sie Konvertiten niederländischer Abstammung und werden dann in manchen Netzwerken zu äußerst treibenden Kräften“, sagte er.

In den Niederlanden herrscht seit den Anschlägen in London 2005 die zweithöchste Alarmstufe. Dies bedeute, dass ein Anschlag möglich sei, es aber keine konkreten Hinweise gebe, sagte Joustra. Er glaube, dass im ganzen Land zehn bis zwanzig extremistische Netzwerke aktiv seien.

Mit Hilfe von neuen härteren Anti-Terror-Gesetzen wurden in den Niederlanden diesen Monat vier junge Muslime wegen geplanter Angriffe auf Politiker verurteilt. In den Niederlanden leben rund 16 Millionen Menschen, von ihnen sind eine Million Muslime.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • NL: Bekennung zum radikalem Islam
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen