Nach Auszählung von 40,43 Prozent der Stimmen lag Ortega mit 40,1 Prozent der Stimmen weiter klar in Führung. Sein Rivale, der liberalkonservative Eduardo Montealegre, erhielt 32,72 Prozent der Stimmen. Das teilte der Vorsitzende der Wahlbehörde (CSE), Roberto Rivas, am Montag mit. Der frühere Vize-Präsident José Rizo von der rechten Liberalen Verfassungspartei (PLC) folgte mit 20,3 Prozent an dritter Stelle.
Unterdessen erklärten die Beobachter der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), dass die Wahlen nach ihrer Kenntnis den Gesetzen entsprechend verlaufen seien. Trotz einiger Klagen über Zwischenfälle habe es keine Anfechtungen des Wahlvorgangs gegeben, sagte der Vorsitzende der Delegation, Gustavo Fernàndez. Montealegre und auch Vertreter der anderen unterlegenen Parteien hatten sich zuvor über Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen beklagt.