NFL-Saisonstart mit Mega-Gagen und Brady-Comeback

“Er hat sich das Geld absolut verdient”, betonte Giants-Manager Jerry Reese. Nur unwesentlich weniger bekommt Philip Rivers von den San Diego Chargers. Der Spielmacher verlängerte seinen Kontrakt ebenfalls um sechs Jahre – für 92 Mio. Dollar.
Bei den New England Patriots ging es nicht um Geld, sondern um das Knie von Tom Brady. Der 32-jährige Superstar ist nach überstandenem Kreuzbandriss zurück und New England somit neben Titelverteidiger Pittsburgh automatisch ein Meisterschaftsfavorit. Brady hatte sich die schwere Verletzung im Auftaktspiel der Vorsaison zugezogen. “Ich habe ein Jahr verloren. Jetzt schaue ich nach vorne und denke, dass ich so gut bin, wie vor der Verletzung”, meinte der 32-Jährige, der die Patriots seit 2002 zu drei Titeln geführt hat.
Nach vorne, auf seine mittlerweile 19. Saison, schaut Brett Favre. Der Quarterback hat wieder einmal seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt und ist bei den Minnesota Vikings gelandet, mit denen der 39-Jährige in der selben Division wie sein einstiger Arbeitgeber, die Green Bay Packers, spielt. Für die Packers hatte Favre einst 16 Jahre lang die Offensive angeführt.
Gänzlich tatenlos war zuletzt hingegen Michael Vick. Er saß bis zum 20. Juli wegen der Organisation und Durchführung von Hundekämpfen 18 Monate im Gefängnis. Der talentierte Quarterback versucht bei den Philadelphia Eagles einen Neuanfang und darf ab dem 27. September wieder spielen.
Plaxico Burress hingegen geht den umgekehrten Weg. Der Wide Receiver, der den New York Giants im Superbowl 2008 gegen New England mit dem entscheidenden Touchdown 35 Sekunden vor Ende den 17:14-Sieg sicherte, sitzt ab dem 22. September wegen illegalen Waffenbesitzes und rücksichtsloser Gefährdung im Gefängnis. Burress hatte sich im November in einem Nachtclub in Manhattan versehentlich mit einer Waffe in den rechten Oberschenkel geschossen. Wie sich anschließend herausstellte, hatte er keinen gültigen Waffenschein.