Neustart für Bürser Handelszunft

„Jetzt geht es darum, dass wir die Stärken unserer Handels- und Gewerbezunft bestmöglich nutzen können und Bürs in einem geeinten Walgau kräftig mitmischen kann”, so Neo-Zunftmeister Sandro Preite.
Neuer Vorstand
Im Jänner dieses Jahres legte Zunftmeister Pauli Witwer sein Amt nach zehn Jahren nieder. Lange schien es so, als ob damit das Ende der Handels- und Gewerbezunft Bürs (etwa 80 Mitglieder) gekommen war. 308 Jahre nach der Gründung gab’s düstere Zukunfts-Aussichten. „Aber damit wollten wir uns nicht zufrieden geben”, erinnert sich Sandro Preite. „Zumal die Zunft für die Stärkung der Wirtschaft sowie für die Kommunikation unter den Bürser Wirtschaftstreibenden sehr wichtig war, ist und wieder sein wird.” Also wurde nach einem neuen Vorstand gesucht. Welcher jetzt auch gefunden werden konnte.
Vierer-Führungsteam
An der Spitze steht der neue Zunftmeister Sandro Preite. „Allerdings nicht alleine”, wie Preite anmerkt. „Wir wollten die Zunft auf breite Beine stellen und haben deshalb ein vierköpfiges Führungsteam mit mir als Zunftmeister sowie meinen drei Stellvertretern Stefanie Säly, Peter Dörflinger und Rainer Schrottenbaum zusammengestellt.” Laut Preite ist es wichtig, dass die Stimmen aller Branchen (Handel, Gewerbe, Dienstleistung, Gastronomie) in der Zunft vertreten sind. „Deshalb haben wir uns für das Führungsteam in dieser Art entschieden.”
Impulse für die Region
Die Gründungsversammlung ist erledigt und damit der Startschuss für die neue Bürser Handels- und Gewerbezunft gefallen. „Jetzt werden wir uns wieder aktiv in die Wirtschaft einbringen”, schildert Preite. Ein großes Anliegen ist dem Jungunternehmer dabei die Stärkung des Walgaus. Deshalb setzt er ganz auf die Zusammenarbeit mit der WIGE Frastanz und der WIG Walgau. „Wir können nur gemeinsam erfolgreich sein.” Ein erster wichtiger Schritt ist vor wenigen Tagen mit der Einigung zum neuen Zahlungsmittel „der Walgauer” bereits gesetzt worden. Dieser kan in den 14 Gemeinden Bürs, Bludesch, Düns, Dünserberg sowie Frastanz, Göfis, Ludesch, Nenzing, Nüziders, Röns, Satteins, Schlins, Schnifis und Thüringen als Zahlungsmittel verwendet werden. „Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und ein nachhaltiger Impuls für die Regon”, freut sich Preite.
- Die Handels- und Gewerbezunft Bürs
- Zunftmeister: Sandro Preite
Zunftmeister-Stellvertreter: Stefanie Säly, Peter Dörflinger, Rainer Schrottenbaum
Schriftführer: Dominik Cavada
Kassierin: Tanja Micheli
Kassierin-Stellvertreterin: Nadine Erne
Beiräte: Günter Cavada, Alfons Stutz, Werner Dreier, Alexander Dreier
Pensionisten-Vertreter: Heinz Dörflinger, Othmar Frick