AA

"Neues Wohnen" im Krumbacher Ortskern

Krumbach – Die Gemeinde Krumbach bemüht sich, seinen Einwohnern im Ortskern Möglichkeiten zu schaffen, um nahe an der örtlichen Infrastruktur leben zu können. Aus diesem Grund heißt das Stichwort "Neues Wohnen".
Bgm. Arnold Hirschbühl im Gespräch

„Wir sprechen bewusst von neuem Wohnen und nicht von betreutem Wohnen“, erklärt Krumbachs Bürgermeister Arnold Hirschbühl über die geplanten Wohnanlagen im Ortszentrum. Ziel ist es, älteren, alleinstehenden Bürgern die Chance zu bieten, sich in einem sozialen Umfeld aufhalten zu können. Aber auch Singles jeder Altersgruppe sollen in den neuen Wohnanlagen ein Zuhause finden. Die Anlagen entstehen unmittelbar neben der neuen, sich derzeit noch im Bau befindlichen Bushaltestelle. „Wir wollen den Leuten die Möglichkeit bieten, nicht mehr auf das Auto angewiesen zu sein“, so Hirschbühl auf VOL Live-Anfrage.

Neben den geplanten Bauvorhaben, stellt die Gastronomie einen wichtigen Punkt in Krumbach dar. Die kleine Gemeinde verfügt über neun Gastronomiebetriebe in jeder Qualitätslage. Vor drei Jahren wurde das Projekt „Moore Krumbach“ gestartet, das darauf abzielt, den Bürgern und Gästen der Ortschaft die Natur- und Kulturlandschaft näherzubringen. In Kooperation mit den anliegenden Gemeinden und dem benachbarten Allgäu wurde der Naturpark „Nagelfluhkette“ gegründet. Die Allgäuer Region ist sehr nächtigungsstark und man erhofft sich dadurch Impulse für die Tagesgastronomie, vor allem durch Gäste aus dem Allgäuer Raum.

Factbox

Gemeinde Krumbach
990 Einwohner
Gemeindebedienstete: 14
Jahresbudget: 2 Millionen Euro

Bürgermeister Arnold Hirschbühl
Alter: 55 Jahre
Familienstand: verheiratet / 2 Kinder
Hobbies: Skifahren, Bergsteigen, Radfahren

Bgm. Arnold Hirschbühl im Gespräch

  • VIENNA.AT
  • Krumbach
  • "Neues Wohnen" im Krumbacher Ortskern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen