AA

Neues Wohnbauprojekt in Dornbirn

Spatenstich für die Wohnanlage Weidenweg in Dornbirn mit Manuel Hofer (Bauleiter i+R), Julian Mandlburger (Leitung Projektentwicklung i+R), Karlheinz Bayer (Geschäftsführer i+R), Thomas Schöpf (Geschäftsführer Wohnbauselbsthilfe), Mitar Simikic (Bauleiter Wohnbauselbsthilfe), Architekt Josef Nachbaur-Sturm und Stadtrat Christoph Waibel.
Spatenstich für die Wohnanlage Weidenweg in Dornbirn mit Manuel Hofer (Bauleiter i+R), Julian Mandlburger (Leitung Projektentwicklung i+R), Karlheinz Bayer (Geschäftsführer i+R), Thomas Schöpf (Geschäftsführer Wohnbauselbsthilfe), Mitar Simikic (Bauleiter Wohnbauselbsthilfe), Architekt Josef Nachbaur-Sturm und Stadtrat Christoph Waibel. ©Arno Meusburger
Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 30 Eigentums- und gemeinnützigen Wohnungen errichtet i+R Wohnbau gemeinsam mit der Wohnbauselbsthilfe (WS).

Am 24. April feierten die Partnerunternehmen den Baustart im Weidenweg in Dornbirn-Haselstauden. Bis zum Herbst 2026 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Die Architektur für die dreigeschossigen Holzbauten, die i+R und WS in den kommenden Monaten errichten, stammt vom Büro Nachbaur Wörter aus Schwarzach. Die 16 gemeinnützigen und 14 Eigentumswohnungen verfügen über zwei oder drei Zimmer sowie Privatgärten beziehungsweise großzügige Terrassen in den Obergeschossen. Außenbereiche mit Spielplatz und Grünflächen ergänzen das Wohnbaukonzept. Die barrierefreie Anlage, die oberirdisch weitgehend autofrei bleibt, ist von Grünraum umgeben und dennoch ideal an die städtische Infrastruktur angebunden.

Wohnanlage Weidenweg in Dornbirn
Bauträger: i+R Wohnbau, Wohnbauselbsthilfe Vorarlberger gemeinnützige Gen. m. b. H.
Architektur: Nachbaur Wörter Architekten, Schwarzach
Bauweise: Holzbau aus heimischer Fichte, hinterlüftete Fassade, extensive Dachbegrünung
Baustart: April 2025
Projektumfang: 2 Gebäude
- 14 Eigentumswohnungen, i+R Wohnbau
- 16 gemeinnützige Wohnungen, Wohnbauselbsthilfe

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Neues Wohnbauprojekt in Dornbirn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen