AA

Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr

©Erwin Moosbrugger
Hittisau. Zu einem Festtag für die Ortsfeuerwehr Hittisau gestaltete sich die Weihe des neuen Kleinlöschfahrzeugs am Floriansonntag. Bei Kaiserwetter waren viele Gäste der Einladung zum Feuerwehrhaus gefolgt, wo Pfarrer Hubert Ratz die Weihe des neuen Einsatzfahrzeuges vornahm.

Das Allrad-Fahrzeug wird vor allem für die Löschwasserförderung eingesetzt. Es ist mit der gesamten Ausrüstung für die Löschwasserförderung einschließlich Tragkraftspritze beladen. Die leistungsstarke Tragkraftspritze fördert bis zu 2000 Litern pro Minute. Das Vorgängermodell wurde nach 46-jähriger Betriebszeit ausgemustert. Die Anschaffungskosten für das KLF-A betragen 104.000 Euro einschließlich der gesamten Ausrüstung.

„Das neue Kleinlöschfahrzeug verbessert die Einsatzmöglichkeiten für die Ortsfeuerwehr Hittisau entscheidend“, erläuterte Kommandant Hans Grabher. Bürgermeister Konrad Schwarz bedankte sich für das große Engagement der Ortsfeuerwehr Hittisau: „Die Feuerwehr ist der Eckpfeiler der Sicherheit in Hittisau.“ LR Erich Schwärzler überbrachte die Glückwünsche der Vorarlberger Landesregierung und hob den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehren hervor.

Der Musikverein Hittisau-Bolgenach unter der Leitung von Wolfgang Bilgeri sorgte für die musikalische Umrahmung des Festakts. Den anschließenden Frühschoppen gestaltete die Formation „Hittisau Blos“. Das Nachmittagsprogramm bot reichlich Abwechslung für Jung und Alt.

Erwin Moosbrugger

  • VIENNA.AT
  • Hittisau
  • Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen