Neues Kapitel für Bucher „Klosamarkt“

Als sich die Organisatoren im Oktober zur Besprechung über die Abhaltung des kleinen, aber feinen Marktes austauschten war der gemeinsame Tenor schnell gefunden. „Wir wollen die Veranstaltung nach der coronabedingten Pause zuletzt auf jeden Fall wieder durchführen“, schlugen die Anwesenden gewissermaßen ein neues Kapitel auf. Immerhin engagieren sich seit 1998 mehrere Bucher Vereine rund um den Markt, der zeitgleich auch den Auftakt in die Adventszeit einläutet. Fixstarter für den Klosamarkt am Samstag, den 26. November ist der Bucher Kameradschaftsbund. Das Team hat einerseits den Grill und die Wirtschaft fest im Griff und kümmert sich andererseits um die Infrastruktur am Dorfplatz, der zur Marktmeile umfunktioniert wird.
Für die Kleinsten
Während der Musikverein die traditionelle Marktsuppe offeriert und mit dem „hauseigenen“ Ensemble für ein stimmungsvolles Ambiente sorgt, kommen auch die Kleinsten auf ihre Kosten. So wird der Nikolaus gegen 13.30 Uhr erwartet, ehe der örtliche Familienverband zum Basteln in den Lehrsaal einlädt. Komplettiert wird das Angebot durch bäuerliche, regionale und selbstgemachte Produkte. „Auch nach der zweijährigen Abstinenz ist das Interesse gegeben“, freuen sich Bertram Martin, Lothar Gunz und Michel Stocklasa vom OK-Team auf die Präsentation von über einem Dutzend Stände.
Ab 11 Uhr geöffnet
Dazu zählen auch der Bucher Dorfladen, der Krankenpflegeverein und die Jugend Aktiv, die sich entlang der Marktmeile, die ab 11 Uhr öffnet, ein Stelldichein geben. Nach Marktschluss lädt die Jugendorganisation zum gemütlichen Umtrunk unterhalb des Gemeindesaals. Zur An- und Abfahrt in die kleine Hofsteiggemeinde aus Wolfurt und Alberschwende verweisen die Verantwortlichen auf die Landbus-Linie 24. (MST)