AA

Neues Dornbirn-Mitmachbuch zum Schulstart

Das Team rund um das Mitmachbuch bei der Präsentation in der Stadtbibliothek.
Das Team rund um das Mitmachbuch bei der Präsentation in der Stadtbibliothek. ©mathis.studio
Die Stadt Dornbirn lud am Donnerstag zur Buchpräsentation des neuen Mitmachbuchs "Birni entdeckt die Schule".

Dornbirn. „Ich freue mich, dass so viele interessierte Besucherinnen und Besucher aus der Fachwelt in die Stadtbibliothek gekommen sind“, so Bürgermeisterin Andrea Kaufmann zu Begrüßung. Rund 55 Personen waren der Einladung gefolgt, sie alle sind durch das Programm Dornbirn lässt kein Kind zurück eng mit der Stadt vernetzt. „Das Thema Übergänge verbindet uns – wie können wir alle dazu beitragen, dass Kinder und ihre Familien gut von einer Lebensphase in die nächste kommen ist eine zentrale Frage unseres Programms“, erklärte Familienstadträtin Marie-Louise Hinterauer. Auch das Mitmachbuch ist aus diesem Programm entstanden und soll den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern und begleiten.

"Birni entdeckt die Schule". So sieht das neue Buch aus. ©mathis.studio

Der Schuleintritt ist eine prägende Zeit im Leben eines Kindes und seiner Familie. Das neue Mitmachbuch "Birni entdeckt die Schule“ soll dazu beitragen, diesen Übergang gut zu gestalten. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Pädagoginnen und Pädagogen aus Schule, Kindergärten und Stadtbibliothek. Es lädt Kinder und Eltern ein, gemeinsam zu rätseln, zu basteln, zu malen und über die Schule zu sprechen. Dadurch sollen das Miteinander und die Vorfreude auf die Schule gefördert werden. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit „buero balanka“ und „Kalu – Studio für visuelle Kommunikation“. Bei der Buchpräsentation wurde neben der Entstehungsgeschichte des Buches auch die Bedeutung von Übergängen im Leben eines Kindes und die Verbindung zu "Dornbirn lässt kein Kind zurück" thematisiert.

Das Interesse aus der Fachwelt an dem Buch war groß. ©mathis.studio

Unsere Stadt für unsere Kinder

Dornbirn hat bereits einige erfolgreiche Projekte zur Begleitung von Übergängen gestartet. So wurde ein standardisierter Übergabebogen für den Übergang von der Kleinkindbetreuung oder den Spielgruppen in die Kindergärten entwickelt. Mindeststandards für den Übergang wurden ebenfalls festgelegt und der Übergangsprozess wurde von allen Akteur:innen evaluiert und optimiert. Auch ein Fachforum für Austausch und Vernetzung zwischen den Einrichtungen findet einmal jährlich statt. Dornbirn schenkt den neu einschulenden Kindern jedes Jahr das Schulstart-Paket, das neben einer Jausenbox im „Birni-Design“ auch ein Gutscheinheft mit vielen tollen Attraktionen enthält. Im Zentrum der Projekte, Ideen und Initiativen steht immer das Kind selbst. Ausgehend von seinen Lebensphasen und Bedürfnissen werden Angebote und Expert:innen vernetzt, um Dornbirns Kinder optimal zu unterstützen. Ganz nach dem Motto: Unsere Stadt für unsere Kinder.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Neues Dornbirn-Mitmachbuch zum Schulstart
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen