Neues aus der Göfner Gemeindevertretung

Göfis. Die Erweiterung der Biomasse Wärmeversorgung, das Feuerwehrhaus oder Umbesetzungen in der Gemeindevertretung standen unter anderem auf der Tagesordnung der jüngsten GV-Sitzung in Göfis.Â
Projektgruppe Feuerwehr/GemeindebauhofÂ
So wird Karl Zimmermann auf die weitere Ausübung seines Mandates als Gemeindevertreter und als Ersatzmitglied verzichten und auf das freigewordene Mandat wurde von der Gemeindewahlbehörde das nächstfolgende Ersatzmitglied Jakob Ammann berufen. Dazu wurden auch die Mitglieder der Projektgruppe Feuerwehr/Gemeindebauhof nominiert, deren erste Sitzung dieser Tage unter Begleitung von DI Gerald Haselwanter, Wettbewerbskonsulent der Architektenkammer, und DI Frank Stasi, Ausschussvorsitzender Vorarlberg, stattfindet.Â
Ausnahme für neues Wohn- und Geschäftsgebäude
Zudem genehmigte die Gemeindevertretung die Ausnahme im Sinne des Räumlichen Entwicklungsplanes für ein Wohn- und Geschäftsgebäuden im Bereich Gässele. Da sich das Grundstück auf einer geplanten Zentrumszone befindet, mussten im Zuge der Projektentwicklung die seitens der Gemeinde gewünschten wesentlichen Elemente im Sinne einer Dorf- und Ortszentrumsentwicklung einbezogen werden. Als Voraussetzung muss dazu die Umsetzung der Einfahrts- und Begegnungssituation entsprechend dem vorliegenden Gutachten eines Verkehrsplaners erfolgen.
Erweiterung WärmeversorgungsanlageÂ
Bereits im Vorfeld wurde im Zuge der Begutachtung der Biomasse Wärmeversorgungsanlage Göfis die Erweiterung mit einem Pufferspeicher empfohlen. Somit hat die Gemeindevertretung nun die Heizungsinstallationsarbeiten an das bestbietende Unternehmen zum Nettopreis von rund 82.500 Euro vergeben. Mit weiteren Kosten für den Stahlbau (Statik und Konstruktion), Holzverkleidung und Spenglerarbeiten in Höhe von rund 33.000 Euro wird gerechnet. MIMA