AA

Neues ARGE ALP Sportjahr angepfiffen

In der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP) erfolgte der Anpfiff zu den ARGE ALP Spielen 2007/2008. Nach Abschluss eines erfolgreichen Sportjahres 2006/2007 mit 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Wettkampfphase 2007/2008 mit einem Eishockeyturnier in Innsbruck gestartet. Siegerin der Länderwertung des letzten Sportjahres ist die Lombardei.

Unter dem Dach der ARGE ALP werden seit 1983 grenzübergreifende Sportwettbewerbe ausgeführt. Dabei wirken die Länder und Kantone der ARGE ALP (Bayern, Lombardei, Südtirol, Trentino, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, St. Gallen, Tessin und Graubünden) mit. 2006 wagte die ARGE ALP einen Neuanfang. Gab es bisher Wettbewerbe in über 20 Sportarten, konzentriert die ARGE ALP das Sportprogramm seither auf sieben – im Alpenraum am häufigsten durchgeführten – Disziplinen. Dies sind bei den Winterspielen Ski alpin, Eishockey und Eiskunstlauf, bei den Sommerspielen Fußball, Sportschießen, Leichtathletik und Orientierungslauf.

In der Länderwertung belegte die Lombardei vor Südtirol und dem Tessin als Gesamtsiegerin der Wettbewerbsserie 2006/2007 den ersten Rang. Auf den weiteren Rängen folgen Bayern und Trentino (4), Vorarlberg (6), Graubünden (7), St. Gallen (8), Tirol (9) und Salzburg (10).

Wettkampfkalender 2007/2008

Für das Sportjahr 2007/2008 legte die Projektgruppe unter der Federführung des Kantons Graubünden folgende Durchführungsorte und -daten fest:

Sportart:         Wann:                     Wo:
Eishockey 27. – 30. Dezember 2007 Innsbruck/Tirol
Eiskunstlauf Ende März 2008 Graubünden
Fußball 1. – 4. Mai 2008 Mendrisio/Tessin
Behindertensport Sommer 2008 Südtirol
Sportschießen 24. – 27. Juli 2008 Garching-Hochbrück/Bayern
Leichtathletik September 2008 Südtirol
Orientierungslauf 18./19. Oktober 2008 Gossau/Flawil/St. Gallen

Erstmals steht eine Veranstaltung für geistig behinderte
Sportlerinnen und Sportler auf dem Kalender des ARGE ALP Sportjahres

2007/2008. Unter www.argealp-sport.org finden sich Angaben zu den verschiedenen Sportveranstaltungen, Anmeldeformulare und Kontaktadressen. Auskunftsperson: Markus Wolf, Leiter Sport, Amt für Volksschule und Sport Graubünden, Tel. 081 257 27 51.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0031 2008-01-11/09:15

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Neues ARGE ALP Sportjahr angepfiffen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen