Der ehemalige Chefredakteur und Herausgeber der Tageszeitung Die Presse, Thomas Chorherr, beschreibt darin die wichtigsten Stationen und Eckpunkte in der Entwicklung der Bundeshauptstadt. Erschienen ist das Buch im Ueberreuter-Verlag.
Chorherr gibt einen Überblick von den ersten Besiedelungen in der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Zur raschen Information stehen zusätzlich Zeittafeln und Hintergründe zu Persönlichkeiten und Ereignissen zur Verfügung. Hier erfahren die Leser unter anderem Wissenswertes über den Lieben Augustin, über die Gotik oder über die Geschichte der Juden in Wien.
Eine weitere Publikation des Ueberreuter-Verlages widmet sich den Wiener Stadtteilen, und zwar vor allem deren Namen. In Wiener Viertel berichtet Autor Johann Szegö, welcher Leopold den nach ihm benannten Bezirk prägte, ob sich Erdberg tatsächlich von Erdbeere ableiten lässt und ob der Name Speising mit Speisen zu tun hat.
Service:
Beide Bücher sind im Verlag Carl Ueberreutererschienen