AA

Neuer Uni-Lehrgang für Personal- & Organisationsentwicklung (MBA)

Sie möchten professionell Veränderungsprozesse bei Menschen und Organisationen initiieren und gestalten? Der neue Uni-Lehrgang der Universität Innsbruck mit der Möglichkeit eines MBA-Abschlusses schafft die Kompetenzen dafür und bietet Tools & Instrumente für eine erfolgreiche Tätigkeit im Human Resource.

Unternehmen agieren zunehmend in einem nur schwer kalkulierbaren Umfeld. Die Anpassungsgeschwindigkeiten und –risiken werden größer. Daher wird die Fähigkeit, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse professionell zu gestalten und steuern zu dem Erfolgskriterium.

In 18 Monaten entwickeln die Studierenden ein umfassendes Verständnis für individuelle, soziale und organisationale Entwicklungsprozesse im Kontext der jeweiligen Organisation. Sie erhalten praxiserprobte Theorien, Modelle, Instrumente und Vorgehensweisen, um im eigenen Unternehmen bzw. Führungsbereich Veränderungs- und Entwicklungsprozesse konzipieren, steuern und umsetzen zu können.

Modulares Konzept mit MBA-Abschluss
Eingebettet in ein neues modulares Gesamtkonzept wird der bewährte Uni-Lehrgang für Personal- und Organisationsentwicklung – Veränderungsprozesse bei Menschen und Organisationen der Universität Innsbruck und Schloss Hofen ab Herbst neu beginnen.

Erstmals besteht die Möglichkeit, aufbauend auf dieser Spezialisierung, eine weiterführende MBA-Stufe* zu absolvieren. „Der modulare Aufbau mit dem Fokus einer Stärkung der interdisziplinären Kompetenzen unterstützt die berufliche Weiterentwicklung von Nachwuchsführungskräften und MitarbeiterInnen, so der wissenschaftliche Leiter, Univ.-Prof. Dr. Manfred Auer, von der Universität Innsbruck.

Innovatives Lehr- und Lernsetting
Der Uni-Lehrgang für Personal- und Organisationsentwicklung bietet ein einzigartiges Lehr- und Lerndesign. Dieses fördert das Lernen auf individueller Ebene, sowie auf Team- und Großgruppenebene. Dazu zählen kognitives Lernen, Selbsterfahrung und Lernen in selbststeuernden Lerngruppen inkl. Supervision. Ein Development Center mit einer Potenzialanalyse ermöglicht eine Standortbestimmung und das Festlegen von persönlichen Entwicklungsvorhaben.

Informationsabend
Um interessierten Personen einen Einblick in den neuen Uni-Lehrgang für Personal- und Organisationsentwicklung und das entsprechende modulare Gesamtkonzept zu geben, laden wir am 11. März 2015, 17.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend an der FH Vorarlberg ein. An diesem Abend werden die Lehrgangsleitung, die Studienbetriebsleitung sowie Studierende über die Inhalte, Organisation und den Ablauf des Lehrgangs berichten. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und haben anschließend die Möglichkeit im Plenum oder in Einzelgesprächen zu fragen und zu diskutieren.

Schnupperworkshop
Der Schnupperworkshop am 9. Mai 2015, 9 bis 13 Uhr, bietet die Gelegenheit, den Uni-Lehrgang kennen zu lernen. Eine abwechslungsreich gestaltete, halbtägige Veranstaltung bietet „Kostproben“ der verschiedenen Angebote des Studiums. Drei Kurzworkshops gewähren Einblick in die im Studium vermittelte Theorie, in das Praxislernen und in die Selbsterfahrung. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Lernerfahrungen zu machen, einige der Dozenten bzw. Dozentinnen kennen zu lernen und anderen interessierten Studierenden zu begegnen.

Studienbeginn:
Grundlagenstufe „Unternehmen verstehen und gestalten“:
April bzw. Juli 2015, Dauer: 2 Monate
Spezialisierungsstufe (Uni-Lehrgang) „Personal- und Organisationsentwicklung“: September 2015, Dauer: 16 Monate
MBA-Stufe: Juli 2016, Dauer: 6 Monate

Informationsveranstaltung: 11. März 2015, 17.30 Uhr an der FH Vorarlberg, Dornbirn
Schnupperworkshop: 9. Mai 2015, 9 bis 13 Uhr an der FH Vorarlberg, Dornbirn

Abschluss: Akademische/r Personal- und Organisationsentwickler/in bzw. Master of Business Administration (MBA)
Dauer: 18 Monate, berufsbegleitend (Donnerstag bis Samstag, bzw. Freitag und Samstag)

Weitere Details

*Vorbehaltlich der Genehmigung des Senats der Universität Innsbruck

 

Informationen:
Schloss Hofen
Wissenschaft und Weiterbildung
MMag. Rainer Längle MPH
T + 43 5574 4930 442
info@schlosshofen.at
www.schlosshofen.at

 

(Werbung)

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Neuer Uni-Lehrgang für Personal- & Organisationsentwicklung (MBA)
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.