AA

Neuer Uni-Lehrgang für Controlling (MBA)

Sie möchten Unternehmen bzw. Geschäftsbereiche erfolgreich führen und steuern? Der neue Uni-Lehrgang der Universität Innsbruck mit der Möglichkeit eines MBA-Abschlusses schafft die Kompetenzen dafür und bietet ein breites Spektrum an aussagekräftigen Instrumenten und Berichtswesen für eine erfolgreiche Tätigkeit im Controlling.

Unsichere Märkte sowie eine zunehmende Komplexität in den Unternehmensstrukturen verlangen adäquate Strategien und entsprechende unternehmerische Entscheidungen. In diesem Umfeld unterstützt Controlling die Unternehmensführung durch Planung, die Entwicklung von Entscheidungsalternativen und Steuerung auf Basis eines ausgefeilten Kontrollinstrumentariums.

Dazu sind aussagefähige Kennzahlen und Performance Measurementsysteme, die softwaretechnisch aufgearbeitet und zu effizienten unternehmerischen Entscheidungstools verdichtet werden, die Zielsetzung von Controlling als Management-Servicestelle.

In 18 Monaten werden einerseits grundlegende Fertigkeiten wie Bilanzanalysen, Reporting (IFRS/UGB), Budgetierung, Kosten- und Liquiditätsmanagement vermittelt bzw. das Verstehen finanzieller Zusammenhänge auf der Basis von Bilanz und GuV vertieft. Andererseits werden mit Hilfe des Controllings auch wesentliche unternehmerische Potenzialbereiche wie das HR-Controlling, Forschung und Entwicklung und das Intellektuelle Kapital eines Unternehmens erschlossen.

Neueste Erkenntnisse aus unterschiedlichen Bereichen des Managements und des Controllings wie z. B. Beyond und Better Budgeting, Personal Analytics oder CRM im Zeitalter von Facebook, Yelp & Co versetzen Sie in die Lage, adäquat auf die Herausforderungen der Zeit zu reagieren. Ein spezieller Fokus wird dabei auf Klein- und Mittelbetriebe gelegt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Wissens in konkreten unternehmerischen Kontexten: In Kamingesprächen, Fachdiskussionen mit Controller/innen und Unternehmensbesuchen werden aktuelle Problemstellungen und Lösungsalternativen präsentiert, diskutiert und in Form von Case Studies aufgearbeitet. Diese praxisorientierte Didaktik ermöglicht eine Vernetzung verschiedener Wissensfelder.

Modulares Konzept mit MBA-Abschluss

Eingebettet in ein neues modulares Gesamtkonzept wird der bewährte Uni-Lehrgang für Controlling der Universität Innsbruck und Schloss Hofen ab Herbst neu beginnen.

Erstmals besteht die Möglichkeit, aufbauend auf dieser Spezialisierung, eine weiterführende MBA-Stufe zu absolvieren. „Der modulare Aufbau mit dem Fokus einer Stärkung der interdisziplinären Kompetenzen unterstützt die berufliche Weiterentwicklung von Nachwuchsführungskräften und MitarbeiterInnen, so der wissenschaftliche Leiter, Univ.-Prof. Dr. Martin Piber, von der Universität Innsbruck.

Innovatives Lehr- und Lernsetting

Das Gesamtkonzept eröffnet die Möglichkeit, Lernerfahrungen auf verschiedenen Ebenen zu erleben, wie beispielsweise das neue Coaching-Modell, die Möglichkeit der Gasthörerschaft in anderen Spezialisierungsstufen (Marketing und Personal- und Organisationsentwicklung), Großgruppenveranstaltungen oder Dialoge mit der Praxis.

Informationsabend

Um interessierten Personen einen Einblick in den neuen Uni-Lehrgang für Controlling und das entsprechende modulare Gesamtkonzept zu geben, laden wir am 25. März 2015, 17.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend an der FH Vorarlberg ein. An diesem Abend werden die Lehrgangsleitung, die Studienbetriebsleitung sowie AbsolventInnen über die Inhalte, Organisation und den Ablauf des Lehrgangs berichten. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und haben anschließend die Möglichkeit im Plenum oder in Einzelgesprächen zu fragen und zu diskutieren.

Studienbeginn:

Grundlagenstufe „Unternehmen verstehen und gestalten“:

April bzw. Juli 2015, Dauer: 2 Monate

Spezialisierungsstufe (Uni-Lehrgang) „Controlling“: 18. September 2015, Dauer: 16 Monate

MBA-Stufe: Juli 2016, Dauer: 6 Monate

Informationsveranstaltung: 25. März 2015, 17.30 Uhr an der FH Vorarlberg in Dornbirn, Raum U 207 (2. Stock im U-Gebäude)

Abschluss: Akademische/r Controller/in bzw. Master of Business Administration (MBA)

Dauer: 18 Monate, berufsbegleitend (Donnerstag bis Samstag, bzw. Freitag und Samstag)

Details gibt es Hier!

 

Schloss Hofen
Wissenschaft und Weiterbildung
MMag. Rainer Längle MPH
T + 43 5574 4930 442
info@schlosshofen.at

www.schlosshofen.at

(Werbung)

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Neuer Uni-Lehrgang für Controlling (MBA)
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.