AA

Neuer Test erkennt zuverlässig Gebärmutterkrebs

Ein neuer Test von Forscher der Uni Innsbruck soll bei der zuverlässigen Früherkennung von Gebärmutterkrebs helfen.
Ein neuer Test von Forscher der Uni Innsbruck soll bei der zuverlässigen Früherkennung von Gebärmutterkrebs helfen. ©dpa/lsw (Symbolbild)
Ein neuer Test erkennt mittels Abstich zuverlässig Gebärmutterkrebs. Den Test haben Innsbrucker Forscher entwickelt.

Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) werden schon lange "PAP-Abstriche" vorgenommen. Innsbrucker Forscher haben nun einen neuen molekularen Test entwickelt, mit dem man mittels eines einfachen Abstrichs schnell und mit hoher Genauigkeit Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom) erkennen kann. Der nun im "Journal of Clinical Oncology" vorgestellte Test soll viele Vorteile gegenüber aktuell verwendeten Methoden der Früherkennung und Diagnose bieten.

Neuer Test erkennt zuverlässig Gebärmutterkrebs

Gebärmutterkrebs ist laut Aussendung der Universität Innsbruck die häufigste gynäkologische Krebserkrankung mit stark steigender Inzidenz. Ein Symptom dafür können Blutungen außerhalb der Menstruation sein. Den Forschern zufolge kann mit einer vaginalen Ultraschalluntersuchung alleine eine Krebserkrankung nicht sicher ausgeschlossen werden. Dafür sei aktuell immer ein operativer Eingriff mit Gebärmutterspiegelung und Ausschabung notwendig.

Uni Innsbruck entwickelte Test zur Früherkennung von Gebärmutterkrebs

Die Arbeitsgruppe um Martin Widschwendter vom European Translational Oncology Prevention & Screening Institute (EUTOPS) der Uni Innsbruck hat nun einen neuen, einfach durchzuführenden Test vorgestellt, der Frauen bei Verdacht auf Gebärmutterkrebs den belastenden Eingriff erspart. Der Test misst dafür das Ausmaß der sogenannten Methylierung von drei DNA-Regionen, die bei Frauen mit oder ohne Gebärmutterkrebs unterschiedlich stark ausfällt.

Insgesamt 1.288 Abstriche in Gebärmutterhals durchgeführt

Im Rahmen der Entwicklung und Validierung des Tests wurden in unterschiedlichen Gruppen und Ländern insgesamt 1.288 Gebärmutterhalsabstriche von Frauen mit und ohne Gebärmutterkrebs analysiert. Beispielsweise erkannte der Test innerhalb einer Kohorte von 63 Frauen mit Blutungen nach den Wechseljahren alle acht Frauen, bei denen in Folge Gebärmutterkrebs diagnostiziert wurde.

Mit neuen Tests müssten sich weniger Frauen invasiven Verfahren unterziehen

Bei Verwendung des neuen Tests "müssen sich viel weniger Frauen mit abnormalen Blutungen invasiven diagnostischen Verfahren unterziehen. Durch die einfache Probenentnahme wird eine flächendeckende, qualitätsgesicherte Abklärung ermöglicht", betonte Widschwendter.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Neuer Test erkennt zuverlässig Gebärmutterkrebs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen