AA

Neuer Glanz und alte Traditionen

Das Herbstkonzert beginnt
Das Herbstkonzert beginnt ©Pezold
Klaus. Als am Samstag Abend die Gäste in den Winzersaal strömten, war natürlich der Hauptgrund das Herbstkonzert der Bürgermusik. Jedoch lag an diesem Abend etwas in der Luft – die Spannung.
Klauser Bürgermusik präsentierte neue Trachten

Geheimniskrämerei
Bis zum letzten Moment war nämlich das Geheimnis um die neuen Trachten für die Musikanten streng gehütet worden.
Also gab es den ersten Teil des Konzerts, den die Gäste genießen konnten. Inspiriert von Komponisten wie Philip Sparke, Jacob de Haan und Steven Reineke präsentierten die Musiker ein Konzert der ersten Güteklasse.

Kapellmeister zufrieden
Trompete, Saxophon, Klarinette & Co. waren perfekt aufeinander abgestimmt und die Töne erfüllten harmonisch den Winzersaal. Kapellmeister Emil Pfitscher war sehr zufrieden mit seiner „Truppe“ und stolz auf seine Jungmusikanten Moritz Wachter, Emilie Gassner, Fabio Böckle und Tobias Willam, die das Jungmusik-Leistungsabzeichen in Bronze überreicht bekamen.

Der große Moment
Dann nach der Pause wurde das Geheimnis gelüftet. Die neue Tracht wurde präsentiert. Der Dank galt natürlich in erster Linie den vielen Spendern, die diese feschen Dirndl und die zünftige Herrentracht erst ermöglicht haben. Hannelore Prem und Beate Rasch aus Klaus, die mit etlichen Freiwilligen die Dirndl genäht haben, wurden gebührend gelobt.
Engelbert Ott führte stolz aus: „Die Tracht der Herren ist mit 30 Knöpfen die meistgeknöpfte Uniform in Vorarlberg.“

Dank an die Gemeindevertreter
Bürgermeister Werner Müller betonte in seiner Ansprache, dass es wichtig ist, Traditionen auszuleben und bedankte sich bei den Gemeindevertretern aller Fraktionen, die immerhin zehn Trachten ermöglicht haben.

Obmann bedankte sich
Simon Thöni bedankte sich für die großzügige Unterstützung der Klauser Bevölkerung, der Gemeinde, der Agrargemeinschaft, sowie etlicher Sponsoren und Institutionen.

Die Bürgermusik Klaus wird auf jeden Fall stolz und neu herausgeputzt in Zukunft ein toller Anblick sein.

  • VIENNA.AT
  • Klaus
  • Neuer Glanz und alte Traditionen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen