AA

Neuer Geschäftsführer für OJA Dornbirn

Stefan Rainer, freut sich auf die neue Herausforderung als Geschäftsführer der OJA Dornbirn.
Stefan Rainer, freut sich auf die neue Herausforderung als Geschäftsführer der OJA Dornbirn. ©OJA
Stefan Rainer tritt mit 1. März die Nachfolge von Martin Hagen an.
Neuer Geschäftsführer für OJA Dornbirn

Dornbirn. Der im Jahre 1991 von der Stadt Dornbirn gegründete Verein „Offene Jugendarbeit Dornbirn“ wird mit Stefan Rainer, ab dem 1. März einen neuen Geschäftsführer haben. Obfrau Beate Hartmann über die Bestellung: „Ich freue mich, dass wir mit Stefan Rainer eine kompetente Persönlichkeit für die Geschäftsführung der OJAD gefunden haben. Er bringt wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterführung der Arbeit mit.“ Und weiter: „Er ist nicht nur im Jugendbereich bestens vernetzt, sondern bringt über seine langjährige Programmleitung für das Sprachkompetenztraining in Vorarlberg notwendige Führungserfahrung mit.“

Bürgermeisterin Andrea Kaufmann gratulierte zur Bestellung und dankte dem scheidenden Geschäftsführer Martin Hagen, der gemeinsam mit seinem Stellvertreter Kurt Nachbaur mit 31. Oktober 2023 in den Ruhestand geht, für ihre langjährige Arbeit. „Ich freue mich, dass mit Stefan Rainer ein geeigneter Nachfolger gefunden werden konnte. Die Offene Jugendarbeit hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Ort für junge Menschen entwickelt und blicken mit Vorfreude darauf, die kommenden Herausforderungen gemeinsam zu meistern“, so Kaufmann.

Für die Nachfolge von Kurt Nachbaur wurden bereits interne Veränderungen vorgenommen und die Umstrukturierung gemeinsam mit Stefan Rainer festgelegt.

OJA Dornbirn zukunftsorientiert weiterentwickeln

Auch der neue Geschäftsführer bedankte sich beim Vorstand und der Jugendabteilung der Stadt Dornbirn für das entgegengebrachte Vertrauen: „Die Offene Jugendarbeit hat sich in den letzten Jahren gemeinsam mit der Stadt Dornbirn zu einem Leuchtturm der Jugendarbeit entwickelt. Hier können Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll verbringen, aber auch niederschwellig arbeiten und für den Pflichtschulabschluss lernen. Es gibt viel zu tun, darauf freue ich mich.“

Zur Person Stefan Rainer

Stefan Rainer wurde 1981 geboren und lebt in Feldkirch. Als Programmleiter war er beim Verein Aktion Mitarbeit, besser bekannt unter okay.zusammenleben, in Dornbirn für die Sprachkompetenztrainings in Vorarlberg verantwortlich. Dazu gehörte strategische Planung, finanzielle, personelle und die inhaltliche Verantwortung. Er studierte an der Universität Klagenfurt Businessmanagement mit Schwerpunkt Marketing und Controlling und hat das Volksschullehramt an der „University of Oulu“ in Finnland abgeschlossen. (cth)

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Neuer Geschäftsführer für OJA Dornbirn