Neuer Februarrekord: Fast 400.000 Jobsuchende

Gegenüber dem Vorjahr nahm die Arbeitslosigkeit um 3,7 Prozent oder um 11.211 Betroffene zu. Gegenüber Jänner ging die Zahl der Jobsuchenden saisonbedingt jedoch um 10.745 Personen zurück.
Inklusive Schulungen waren im Februar 396.332 Personen ohne Job, das waren um 10,2 Prozent oder um 36.654 Arbeitssuchende mehr als vor einem Jahr. Die Beschäftigung schrumpfte um 1,1 Prozent oder um 36.000 auf 3,303 Millionen. Der Rückgang der gemeldeten offenen Stellen konnte gebremst werden. Insgesamt waren im Februar 26.218 offene Stellen gemeldet, das waren um 0,2 Prozent oder 57 Jobs weniger als vor einem Jahr. Die Jugendarbeitslosigkeit war mit 47.627 nach wie vor hoch, stieg aber nur mehr um 0,4 Prozent oder um 199 Betroffene an.
Erstmals seit Beginn der Krise ging die Arbeitslosigkeit in der Industrie zurück, und zwar um sieben Personen auf 35.925 Betroffene. Deutlich rückläufig war auch die Arbeitslosigkeit bei den Zeitarbeitern, und zwar um 6,8 Prozent (-2.077) auf 28.587.