AA

Neue Variante für Feuerwehr

Für das nicht mehr zeitgemäße Feuerwehrgerätehaus in Hohenweiler wird als Alternative das „Linder-Areal“ (rechts) geprüft.
Für das nicht mehr zeitgemäße Feuerwehrgerätehaus in Hohenweiler wird als Alternative das „Linder-Areal“ (rechts) geprüft. ©Peter Strauß
Hohenweiler. 2011 feiert die Hohenweiler Feuerwehr ihr 100-Jahr-Jubiläum und als Geburtstagsgeschenk wurde schon vor Jahren ein neues Gerätehaus ins Auge gefasst. Doch alle bisherigen Standortüberlegungen führten zu keinem konkreten Ergebnis, so dass jetzt die Zeit langsam knapp wird.

War zunächst die Adaptierung des Autohauses in der ehemaligen Sennerei diskutiert worden, so wurde diese Variante von Feuerwehr und Gemeinde wieder verworfen. Auch ein Standort im Gemeindezentrum zwischen dem bestehenden Gerätehaus und dem Sportplatz war ohne Erfolg diskutiert worden. Jetzt wurde als Alternative das „Linder-Areal” ins Spiel gebracht. Diese Liegenschaft ist sei Jahren im Besitz der Gemeinde, die eine Wohnbau-Verbauung ins Auge gefasst hat. Bisher wurde dafür aber noch kein Bauträger gefunden, weshalb jetzt überlegt wird, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und statt einer reinen Wohnanlage eine Mehrfachfunktion mit Feuerwehrgerätehaus und Wohnungen zu konzipieren. „Eine Lösung muss kommen, das bestehende Gerätehaus platzt längst aus allen Nähten und ist auch in vielen Belangen nicht mehr zeitgemäß”, sind sich die Gemeindeverantwortlichen und Feuerwehrführung in Hohenweiler einig.

  • VIENNA.AT
  • Hohenweiler
  • Neue Variante für Feuerwehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen