Neue Studiengänge an der FH Kufstein Tirol: zukunftsweisend und innovativ

Die Fachhochschule Kufstein Tirol baut ab dem Wintersemester 2025/26 ihr vielfältiges Ausbildungsangebot weiter aus. Zum einen haben die Lehrenden der FH Kufstein Tirol den englischsprachigen, österreichweit einzigartigen Studiengang Drone Engineering & AI-based Innovation* entwickelt, der in der Vollzeit-Variante angeboten wird sowie den Vollzeit-Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie* erarbeitet. Zum anderen firmiert der Studiengang Unternehmensführung ab dem nächsten Wintersemester unter dem neuen Namen Leadership & Business Management. Alle drei Bachelorstudiengänge gehen über sechs Semester und haben ein verpflichtendes Auslandssemester sowie ein Berufspraktikum integriert.

Masterstudium mit Zukunft
Außerdem stehen ab Herbst drei neue beziehungsweise überarbeitete Masterprogramme als Vollzeit-Studium in englischer Sprache zur Verfügung: Energy & Sustainability Management*, Data Science & Intelligent Analytics* und Smart Products & AI-driven Development*. In allen drei Studiengängen sind mehrtägige Studienreisen sowie Praxisprojekte mit (inter-)nationalen Unternehmen fest im Curriculum verankert. „Die viersemestrigen Masterprogramme zielen darauf ab, unsere Studierenden zu Spezialist:innen auf ihrem jeweiligen Fachgebiet auszubilden“, sagt Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch, Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol. „Mit unseren erweiterten Studienmöglichkeiten statten wir unsere Studierende mit den Kompetenzen aus, die sie brauchen, um technologische und gesellschaftliche Veränderungen aktiv mitzugestalten. Durch das englischsprachige Angebot möchten wir noch mehr internationale Studierende ansprechen, die unsere Studentenschaft durch ihre Perspektiven und Erfahrungen bereichern.“

Ein Studium für jede Lebenslage
Ob Beruf oder Familie - ein Vollzeitstudium ist nicht immer möglich, wenn es regelmäßige Verpflichtungen gibt. Die FH Kufstein Tirol bietet mit ihren berufsbegleitenden Studiengängen die Möglichkeit, dennoch ein Bachelor- oder Masterstudium zu absolvieren und der Karriere einen Kick zu verpassen. Die Vorlesungen finden freitagnachmittags und samstags oder blockweise statt, so bleibt genug Zeit, um einer Beschäftigung nachzugehen oder sich um andere Verpflichtungen zu kümmern. Berufsbegleitend an der FH Kufstein Tirol zu studieren bedeutet nicht, dass eine Beschäftigung in einem Unternehmen Voraussetzung ist. Vielmehr bezeichnet das Attribut berufsbegleitend die Organisationsform, die es ermöglicht, neben dem Studium einen Beruf auszuüben.

Einblick in den Hochschulalltag
Die FH Kufstein Tirol bietet am 01. Februar 2025 einen Tag der offenen Tür an. Die Lehrenden der Fachhochschule stellen beim Open House alle Bachelor- und Masterstudiengänge persönlich vor und geben den Besucher:innen einen guten ersten Eindruck in die Studieninhalte. Masterinteressierte können sich außerdem zu individuellen Gesprächen in der Master Lounge anmelden, um exklusiv Fragen zu stellen sowie die individuellen Bewerbungsvoraussetzungen prüfen zu lassen.

Studienplatz für Herbst 2025 – schon jetzt klarmachen!
Interessierte können sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt einen Studienplatz sichern. Die Onlinebewerbung ist für Bachelor- und Masterinteressierte bereits jetzt geöffnet. Bewerber:innen, die bis 09. März 2025 angemeldet sind, können bei den Aufnahmegesprächen am 18. März 2025 schon einen Studienplatz klarmachen.
*Start vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria
Anmeldeschluss & Aufnahmegespräche für alle Bachelor- und Masterstudiengänge
- Anmeldeschluss: Sonntag, 09. März 2025, Aufnahmegespräch: Dienstag, 18. März 2025
- Anmeldeschluss: Sonntag, 20. April 2025, Aufnahmegespräch: Dienstag, 29. April 2025
- Anmeldeschluss: Sonntag, 08. Juni 2025, Aufnahmegespräch: Dienstag, 17. Juni 2025