AA

Neue Perspektiven für Sportkegler durch Gründung von Spielgemeinschaft

Bei der Jahreshauptversammlung des SKC EHG Dornbirn erfolgte zugleich der Startschuss zu den diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten.
Bei der Jahreshauptversammlung des SKC EHG Dornbirn erfolgte zugleich der Startschuss zu den diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten. ©SKC EHG
Der SKC EHG Dornbirn feiert Jubiläum und Kooperation mit den Harder Sportkeglern.
Neue Perspektiven für Sportkegler durch Gründung von Spielgemeinschaft

Dornbirn/Hard. Seit die Mannschaft des Sportkegelvereines ATSV Hard während der Meisterschaft 2021/22 abgemeldet wurde, wird die Kegelanlage des Freizeitzentrums Hard mit acht Bahnen nicht mehr für den Spielbetrieb des Vorarlberger Sportkegelverbandes genützt. Nun haben die Sektion Kegeln des SKC EHG Dornbirn und des ATSV Hard eine Spielgemeinschaft gegründet und damit die Sportkegelanlage, die 2004 in der Nähe des Sportzentrums am See eröffnet wurde, aus dem Schlummerzustand geweckt.

Die Anlage wurde wieder so fit gemacht, dass alle Staatsbewerbe des ÖSKB sowie internationale Bewerbe des NBC durchgeführt werden können. „Wir haben einiges vor, zum Beispiel das Mannschaftscupfinale oder auch die österreichischen Nachwuchsstaatsmeisterschaften nach Vorarlberg zu holen“, betont Karl-Heinz Wüschner, Präsident des VSKV und Sportchef des SKC EHG-Dornbirn. „Zuerst aber starten wir mit einem Jubiläumsturnier, denn unser Verein feiert heuer sein 35-jähriges Bestehen“, so Wüschner. Dieses besondere Jubiläum wurde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung bereits zelebriert. Dabei wurden auch Wilfried Nußbaumer für 35 Jahre und Günther Kessler für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrung von Gründungsmitglied Andreas Köchl für seine ebenfalls 35-jährige Mitgliedschaft, wird noch nachgeholt, da dieser nicht anwesend sein konnte. Das Jubiläums- und somit auch Einstandsturnier findet dann auf den neuen ATSV-Bahnen von Mittwoch, 23. bis Samstag 26. August statt.

Neuer Name und Obmann

Der Verein startet auch mit einem neuen Namen, SG-SKC-EHG-Dornbirn/ATSV-Hard, in die nächste Meisterschaft und in der Vereinsführung gibt es ebenfalls Veränderungen. So heißt der neue Obmann Kristian Feher, zum Stellvertreter wurde Karl-Heinz Wüschner gewählt. Die Gründungsmitglieder Wilfried Nußbaumer und Andreas Köchl sind aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Nußbaumer bleibt dem Verein aber als Ehrenobmann erhalten. Er möchte weiterhin ein sehr aktives „passives“ Mitglied sein. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Neue Perspektiven für Sportkegler durch Gründung von Spielgemeinschaft