AA

Neue Perspektiven durch Fokus auf IT

Der Bau von zwei neuen, modernen Rechenzentren garantiert eine leistungsfähige IT-Infrastruktur.
Der Bau von zwei neuen, modernen Rechenzentren garantiert eine leistungsfähige IT-Infrastruktur.
  Die konzernweite IT & Organisationsabteilung im Vorarlberger Vorzeigeunternehmen ALPLA wächst stark. Grund hierfür ist neben der rasanten Expansion des Unternehmens vor allem der steigende Bedarf, Geschäftsprozesse mit IT-Lösungen zu beschleunigen und kontinuierlich zu optimieren.
Was macht die Arbeit bei ALPLA besonders?

Das 1955 in Hard gegründete Unternehmen steht für technologischen Vorsprung und Internationalisierung. Als Technologieführer im Bereich Kunststoffverpackungen bietet ALPLA seinen Kunden weltweit innovative Produkte auf höchstem Qualitätsniveau. Um diese Standards zu halten und ständig auszubauen, sind moderne IT-Lösungen notwendig, die die Unternehmensorganisation und ihre Prozesse weltweit unterstützen. Dabei entstehen ständig neue Aufgabengebiete für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen IT-Bereichen. Wer also auf internationale Tätigkeits- und Aufgabenbereiche setzt, erhält bei ALPLA maßgeschneiderte Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der Zentrale in Hard aus werden alle weltweiten IT-Projekte geplant und koordiniert. „Damit können wir gewährleisten, dass unsere hohen Qualitätsstandards mit dem schnellen Wachstum des Unternehmens mithalten können“, ist Klaus P. Metzler, Head of Corporate IT & Organization überzeugt. Aktuell werden zwei neue, moderne Rechenzentren für eine leistungsfähige IT-Infrastruktur gebaut – eine Herausforderung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch in Bezug auf die Einführung neuer Sicherheitsstandards im Konzern. Der Bereich „IT & Organization“ in Hard beschäftigt knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aufgeteilt in kleine Teams, die durch flache Hierarchien und hohe Eigenverantwortung der Teammitglieder geprägt sind.

Corporate IT Systems – das Herzstück
Die Kernaufgabe der Corporate IT Systems umfasst die Sicherstellung einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern. Hier laufen die Fäden zusammen, wenn es um die Planung und Umsetzung der ITLösungen für neue Werke geht. Neben der Förderung der Effizienz der ALPLA-Organisation durch den Einsatz von modernsten Server-Systemen, Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitslösungen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die technische Beratung und Unterstützung der internationalen Niederlassungen verantwortlich.

Eigenständige Software- Entwicklungen
ALPLA setzt stark auf die Weiterbildung und das Knowhow seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So auch bei der Entwicklung von eigenständigen Software-Lösungen. Das aktuell siebenköpfige Team entwickelt standardisierte Lösungen für die verschiedenen Produktionsstandorte basierend auf modernsten Microsoft-Technologien. So ist es neben der Verwaltung von Datenbanken und deren Schnittstellen zu Online-Systemen für die Betreuung und Schulung des weltweit verteilten Support-Teams verantwortlich.

Prozesse und Projekte im Fokus
Für ALPLA ist es mit mittlerweile über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein logischer Schritt, verstärkt auf Online-Lösungen zu setzen – sowohl intern als auch extern. Das Team „Corporate Business Intelligence & Project, Process and Information Management“ ist für die Planung und Weiterentwicklung der weltweit eingesetzten Intranet-Lösung und den Internet-Auftritt verantwortlich. Außerdem werden standardisierte Methoden für Projekt und Prozessmanagement selbst entwickelt und von Hard aus weltweit angewendet, um die Fachabteilungen in ihren Tätigkeiten zu unterstützen.

Jobs bei ALPLA
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir Informatikerinnen und Informatiker für einen internationalen Tätigkeits- und Aufgabenbereich. Hohe Eigenverantwortung sowie attraktive Weiterbildungs- und Verdienstmöglichkeiten warten auf Sie.

Folgende Positionen sind aktuell zu besetzen:
Systemadministrator(in) Core Infrastructure
Systemadministrator(in) Microsoft Systems & Communication
Netzwerkadministrator(in)
Informatiker(in) (System- und Anwendungsbetreuung)
Wirtschaftsinformatiker(in) (Business Intelligence)

Weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter www.alpla.com/jobs

Kontakt:
Petra Dobler
Tel. +43 5574 602-661
E-Mail: petra.dobler@alpla.com

www.alpla.com

Wissenswertes:
Gründungsjahr: 1955
Jahresumsatz: 2,84 Mrd. Euro
Mitarbeiter weltweit: 13.000
Standorte: 148 in 39 Ländern
Firmeneigene (Klein)kindbetreuung
Vielfältige Sozialleistungen

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Neue Perspektiven durch Fokus auf IT
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.