Neue Laternser Gemeindevertretung tagte erstmals

Nach den Berichten durch den am 16. April angelobten und im Amt befindlichen neuen Bürgermeister Heinz Ludescher erfolgten die einstimmigen Beschlussfassungen in Sachen gleichbleibende Bürgermeister-, Gemeindevorstand- und Gemeindevertreter-Entschädigungen, die Übernahme des Interessentenbeitrages für den forsttechnischen Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung beim Projekt Rhonentobel in der Höhe von 16.000 Euro, sowie die Vergabe der Holzschlägerarbeiten im Stutzegg und hinteren Wies um gesamt 14.850 Euro.
Die Beschlussfassung über die Erweiterung der Agenden der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft „Baurechtsverwaltung Vorderland“, wurde zur Behandlung an den Bauausschuss weitergegeben.
Ebenfalls bereits vorgestellt wurde die Nachfolgerin des scheidenden Gemeindesekretärs Reinhard Rüscher. Die 42 jährige Monika Manzinger wird mit 1. August diese Stelle in der Berggemeinde übernehmen.
Neue Ausschüsse beschlossen
Ebenfalls schnell abgewickelt werden konnte die Beratung und Beschlussfassung in der Angelegenheit Besetzung der Ausschüsse, die sich wie folgt zusammensetzen.
Abgabenkommission Prüfungsausschuss
Matt Roland Breuß Dietmar
Nesensohn Gottfried Nesensohn Günther
Nesensohn Günther Heinzle Stefan
Heinzle Siegmund
Öffentlichkeit und Redaktionsteam Jugend, Familie, Kultur u. Soziales
Breuß Dietmar Nesensohn Regina
Kumpitsch Bianca Kumpitsch Bianca
Nesensohn Regina Klemenc Wolfgang
Heinzle Siegmund
Landwirtschaft und Alpen Bau u. Infrastruktur
Heinzle Siegmund Matt Roland
Nesensohn Dagobert Nesensohn Gottfried
Ludescher Heinz Nesensohn Günther
Welte Gerold Matt Reinhard
Welte Gerold
Für die Vertretung der Berggemeinde in den verschiedenen Gremien zeichnen Bürgermeister Heinz Ludescher und Vizebürgermeister Gerold Welte verantwortlich.