AA

Neue israelische Offensive in Jenin

Die israelische Armee hat eine neue Offensive in der besetzten Palästinenserstadt Jenin und dem benachbarten Flüchtlingslager im Norden des Westjordanlandes gestartet.

Dutzende Panzerfahrzeuge und fünf Kampfhubschrauber suchten nach militanten Palästinensern. Eine Ausgangssperre wurde verhängt.

In der Stadt Tulkarem zerstörte die israelische Armee unterdessen das zweistöckige Haus eines Aktivisten der Fatah-Bewegung von Präsident Arafat. Der Mann soll nach israelischen Armeeangaben an mehreren Anschlägen in Israel beteiligt gewesen sein.

Die vom Obersten Gerichtshof Israels für zulässig erklärten Häuserzerstörungen sind als Kollektivstrafen völkerrechtswidrig und verstoßen gegen die Vierte Genfer Konvention über die Behandlung der Zivilbevölkerung in besetzten Gebieten. Seit Anfang August sprengte die Armee etwa 30 Häuser von Familien militanter Palästinenser.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Neue israelische Offensive in Jenin
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.