AA

Neue Hyperschallwaffe von den USA getestet

Eine luftgestützten Waffe vom Typ AGM-183A Rapid Response Weapon (ARRW), wie sie hier auf dem Foto zu sehen ist, wurde von den USA getestet.
Eine luftgestützten Waffe vom Typ AGM-183A Rapid Response Weapon (ARRW), wie sie hier auf dem Foto zu sehen ist, wurde von den USA getestet. ©Air Force/Giancarlo Casem/Handout via REUTERS
Die neue Hyperschallwaffe, die die USA getestet haben, soll mit fünffacher Schallgeschwindigkeit fliegen und präzise Angrife ermöglichen.

Der Versuch der luftgestützten Waffe vom Typ AGM-183A Rapid Response Weapon (ARRW) fand vor der Westküste im Süden Kaliforniens statt, wie die US-Luftwaffe am Montag (Ortszeit) mitteilte. "Wir tun alles, was wir können, um diese bahnbrechende Waffe so schnell wie möglich für den Kampfeinsatz bereitzustellen", hieß es in der Mitteilung.

Die USA testete eine neue Hyperschallwaffe in Kalifornien

Die neue Waffe solle die Streitkräfte in die Lage versetzen, eigene Stellungen in umkämpften Gebieten auch aus der Ferne zu halten. Außerdem erweitere sie die Fähigkeiten für Präzisionsschläge. Dazu brachte ein Langstreckenbomber vom Typ Boeing B-52H die Hyperschallwaffe am vergangenen Samstag in die Luft und setzte sie dann aus. Die Luftwaffe sprach von einem Test, der "Geschichte gemacht" habe.

Russland setzte im Ukraine-Krieg bereits Hyperschall-Raketen ein

Russland hat im Zuge seines Angriffskriegs auf die Ukraine eigenen Angaben zufolge bereits einige Male die Hyperschall-Rakete "Kinschal" eingesetzt. Die acht Meter langen Raketen können extrem schnell und hoch fliegen. Sie sind daher nur sehr schwer abzufangen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Neue Hyperschallwaffe von den USA getestet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen