AA

Neue Helfer:innen bei Zeitpolster

Kleine alltägliche Hilfen, zum Beispiel im Haushalt.
Kleine alltägliche Hilfen, zum Beispiel im Haushalt. ©Zeitpolster Dornbirn
Sechs neue Helfer:innen bei Zeitpolster Dornbirn mit Neujahr gestartet, weitere werden noch gesucht!

Sehr positive Resonanz bekam die Zeitpolster Gruppe Dornbirn bei der letzten Infoveranstaltung Ende 2022.
Sechs neue Mitglieder konnten gewonnen werden.
Nun bedarf es noch weiterer, um die Betreuung in der Region langfristig zu sichern.

Alle neuen Helfer:innen sind bereits im Einsatz! Die Anfrage ist groß. Sie unterstützen ältere Menschen beim Spazieren gehen, einkaufen, im Haushalt und entlasten pflegende Angehörige.
Frei nach dem Motto „Heute helfe ich - morgen wird mir geholfen!“, engagieren sich bei Zeitpolster meist noch junge Pensionist:innen, die etwas Zeit übrig haben für Menschen, die Unterstützung brauchen.

Der Informationsabend Ende vergangenen Jahres war sehr gut besucht, zahlreiche Interessierte nahmen detaillierten Einblick in den Verein, wie dieser strukturiert und organisiert ist. Nach dem Vortrag blieb noch genügend Zeit, um offene Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren. So kam es bei guter Stimmung zu persönlichen und offenen Gesprächen.

Zeitpolster sieht die Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Generationen als Bereicherung und möchte mit der angebotenen Hilfe einen Beitrag für die Gesellschaft leisten, sowie gegen die drohende Vereinsamung auftreten.
Ebenso möchte die soziale Organisation bei Fragen wie „Pension was nun?“, ein Angebot zum Mithelfen und eine Absicherung schaffen.

Das alternative Betreuungsmodell von Zeitpolster, das gleichzeitig ein Altersvorsorgekonzept ist, stößt auf immer größere Resonanz. Anfragen um Unterstützung gibt es derzeit in Dornbirn viele.

Wenn auch Sie ein sinnvolles Ehrenamt mit Mehrwert suchen und etwas Zeit aufbringen können, freut sich Zeitpolster sehr über Ihre Kontaktaufnahme unter 0664 88720768 oder per Mail an team.dornbirn@zeitpolster.com.

Die nächste Informationsveranstaltung ist in Planung, derzeit aber noch nicht vorgesehen. Melden Sie sich gerne jederzeit oder registrieren Sie sich unverbindlich unter https://www.zeitpolster.com.

Daten und Fakten - Stand November 2022

  • Aktuell mit Teams in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Niederösterreich, der Steiermark und in Wien vertreten.
  • Österreichweit insgesamt 600 Zeitpolster Aktive. Diese erbringen aktuell Leistungen für 400 betreute Personen und haben bisher über 20.000 Stunden für ihre eigene Betreuung für später angespart.
  • Altersspannbreite der helfenden Personen: 38 - 75 Jahre mit Schwerpunkt 55+
  • Altersspannbreite der betreuten Personen: 5 - 98 Jahre mit großer Bandbreite durch Kinderbetreuung, Menschen mit Beeinträchtigungen - Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von älteren Menschen
  • Einsatzfelder sind einfache alltägliche Hilfsdienste: Fahrdienste und Begleitungen, administrative Hilfe, Hilfe im Haushalt und Garten, Freizeitaktivitäten, einfache handwerkliche Hilfe, Freiräume für pflegende Angehörige schaffen, Kinderbetreuung
  • Alle Betreuer:innen bekommen für ihren Einsatz Stunden auf einem Zeitkonto gutgeschrieben und können diese später bei eigenem Bedarf jederzeit einlösen!

Besuchen Sie Zeitpolster unter:

https://www.zeitpolster.com
Weitere Informationen finden Sie auf Facebook unter: https://www.facebook.com/zeitpolster
Lesen Sie aktuelle Blogbeiträgen unter: https://www.zeitpolster.com/aktuelles
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter: https://www.zeitpolster.com/newsletter
Hören Sie den Zeitpolster Podcast: https://www.zeitpolster.com/podcast/

Kontakt Büro Vorarlberg

Bildgasse 10, 6850 Dornbirn
T +43 664 8872 0770
vorarlberg@zeitpolster.com
Serviceline Mo-Fr von 9-12 Uhr: +43 664 8872 0770

Quelle: Zeitpolster Dornbirn/Morik

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Neue Helfer:innen bei Zeitpolster
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen