Neue Gestaltung beim Friedhof Rohrbach

Dornbirn. Beim Friedhof Rohrbach wird es in den kommenden Monaten zu umfassenden Gestaltungsmaßnahmen kommen. Mit dem Gestaltungskonzept soll der Friedhof als Ruhestätte und Grünraum, ausgestattet mit hoher Aufenthaltsqualität weiterentwickelt werden.
„Die Maßnahmen umfassen unter anderem die Instandhaltung der Oberflächenbeläge, die Errichtung neuer Urnenwände sowie die Anlage einer Allee entlang des Hauptweges“, so Stadtplanungsstadtrat Vizebürgermeister Julian Fässler. Die Arbeiten werden in der zweiten Jahreshälfte beginnen und sollen bis zum Frühjahr 2024 abgeschlossen sein.

Neue Urnenwände
Ein wichtiger Teil der Neugestaltung ist die Errichtung von neuen Urnenwänden für insgesamt 432 Urnengräber. Die Erweiterung ist notwendig, weil die Kapazität der Urnenwände bereits bis Ende des Jahres erschöpft sein wird. Mit den sechs neuen Urnenwänden kann der Bedarf für etwa neun bis zehn Jahre gedeckt werden. Zusätzlich ist die Sanierung des nördlichen Weges entlang der Rohrbacher Straße geplant, der aufgrund von Bodensetzungen beschädigt ist. Die Arbeiten werden vorwiegend von der Straßenmeisterei durchgeführt.
Weitere Umsetzungsschritte des Masterplans sind die Anlage einer Allee und die Oberflächengestaltung am Hauptweg, die Neuerrichtung der Urnenwände südlich des Hauptweges, sowie Baumpflanzungen im Bereich der alten Urnenwände. Entlang des Hauptwegs soll eine geschlossene Allee gepflanzt werden mit schmalkronigen Wildbirnen, die zur gestalterischen Aufwertung beitragen. Zusätzliche Sitzbänke werden entlang des Hauptweges im Schatten der neuen Allee platziert, um die Aufenthaltsqualität besonders für ältere Besucher zu erhöhen.

Ruhestätte mit Aufenthaltsqualität
Im Bereich der alten Urnenwände im Westeingangsbereich werden 16 schmalkronige Wildbirnen gepflanzt, um den Bereich zu verschönern und ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Auch hier werden neue Sitzmöglichkeiten geschaffen. Die Neugestaltung des Friedhofs Rohrbach wird dazu beitragen, dass der Friedhof als Ruhestätte und zugleich als Grünraum mit hoher Aufenthaltsqualität wahrgenommen wird.
